+++ Stars nehmen öffentlich Abschied +++ Alles über „Buffy – Im Bann der Dämonen“ und „Gossip Girl“ +++
Die US-Schauspielerin Michelle Trachtenberg ist im Alter von 39 Jahren in New York verstorben. Sie wurde bekannt durch Serien wie „Gossip Girl“ und „Buffy – Im Bann der Dämonen“. Die Todesursache ist derzeit unbekannt. Laut der New Yorker Polizei erhielt man am Morgen einen Notruf aus einem gehobenen Wohngebäude. Dort fand man eine 39-jährige Person bewusstlos vor. Sie wurde noch vor Ort für tot erklärt. Die Gerichtsmedizin ermittelt die Todesursache. Die Polizei vermutet kein Fremdverschulden. Über Trachtenbergs Tod berichtete zuerst die New York Post.
Todesursache noch nicht bekannt: Michelle Trachtenberg gestorben
Trachtenberg wurde als Kinderstar bekannt. Mit acht Jahren übernahm sie von 1994 bis 1996 die Rolle der Nona Mecklenberg in „The Adventures of Pete & Pete“. Später spielte sie die Hauptrolle in „Harriet, die kleine Detektivin“ und in „Inspector Gadget“ neben Matthew Broderick. Im Jahr 2000 trat Trachtenberg der Besetzung von „Buffy“ bei. Sie spielte Dawn Summers, die jüngere Schwester von Sarah Michelle Gellars Titelfigur. Diese Rolle hatte sie von 2000 bis 2003 inne.
„Rest in peace, sweet Michelle“, schreibt Cattrall unter ein Bild. Auf diesem Bild lächelt Trachtenberg sie bewundernd an. Alyson Hannigan, 50, teilte ebenfalls gemeinsame Bilder mit Trachtenberg. Sie spielte in vielen Episoden von „Buffy – Im Bann der Dämonen“ mit. Hannigan sagte, Trachtenberg habe „am Buffy-Set liebevolle Energie ausgestrahlt“.
Auch interessant:
- Im Mai gibts neue Folgen: »Das große Allgemeinwissensquiz«
- »taff« wird 30 und bekommt mehr Sendezeit
- Fußball-Doku: »Hummels – La Finale. Mit Tommi Schmitt«
- »Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel« drei Tage vor dem Finale
- Staffel von »Ex on the Beach« startet später
Das war die Serie „Buffy – Im Bann der Dämonen“
„Buffy – Im Bann der Dämonen“ (kurz „Buffy“) ist eine US-amerikanische Fernsehserie von Joss Whedon. Die Serie wurde im März 1997 auf The WB als „Buffy the Vampire Slayer“ ausgestrahlt. Sie handelt von Buffy, einer Vampirjägerin mit mystischen Kräften. Zusammen mit ihren Freunden kämpft sie gegen dunkle Mächte, insbesondere Vampire und Dämonen. Zudem geht es um die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Die Serie umfasst sieben Staffeln und ein Spin-off namens „Angel“. Außerdem entstanden mehrere Comicserien. Die Rezeption war überwiegend positiv und die Serie hat Kultstatus. 2018 wurde sie in die Science Fiction and Fantasy Hall of Fame aufgenommen.
Todesursache noch nicht bekannt: Michelle Trachtenberg gestorben
So war „Gossip Girl“
„Gossip Girl“ ist eine US-amerikanische Jugendserie. Sie wurde vom 19. September 2007 bis zum 17. Dezember 2012 auf The CW ausgestrahlt. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von Cecily von Ziegesar. In den deutschsprachigen Ländern lief die sechste Staffel 2013.
Die Handlung und die Charaktere basieren auf der Buchreihe. Viele Aspekte wurden jedoch verändert, besonders in Bezug auf sexuelle Eskapaden und Drogenmissbrauch. Auch zahlreiche Figuren aus der Buchreihe wurden modifiziert, oft zum Positiven. So wurde die gesamte Familie Humphrey sympathischer dargestellt.
Textquelle: tagesschau.de, bild.de, Wikipedia // Bildquelle: Shutterstock
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN