Gene Hackman und seine Frau samt Hund tot aufgefunden

gene hackman

Hollywood-Legende Gene Hackman (95) und seine Frau Betsy Arakawa (63) wurden laut Focus tot aufgefunden. US-Medien berichten darüber.

Die beiden wurden in ihrem Haus in Santa Fe neben ihrem Hund entdeckt. Sheriff Adan Mendoza bestätigte den Tod, nannte jedoch keine Todesursache. Laut „Santa Fe New Mexican“ wird nicht von einem Verbrechen ausgegangen. Die Ermittlungen befinden sich in vollem Gange. Man warte auf einen Durchsuchungsbefehl, so Mendoza.

Gene Hackman und seine Frau samt Hund tot aufgefunden

Gene Hackman gewann mehrfach den Oscar. Das Paar war laut Focus seit 1991 verheiratet. Ein Jahr nach der Heirat gewann Hackman seinen ersten Oscar. Dies geschah für seine Rolle in Clint Eastwoods „Unforgiven“. Zuvor hatte er bereits 1971 den Oscar als Bester Hauptdarsteller für „French Connection“ gewonnen.

Gene Hackman lebte zuletzt auf einer Ranch. Im Jahr 2004 beendete er seine Schauspielkarriere. Danach lebte er zurückgezogen mit seiner Frau, einer klassischen Pianistin, in Santa Fe.

Textquelle: Focus, Bild // Bildquelle: Stock Adobe


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch