Mehr von »Bushido und Anna-Maria«

Deutschland sucht den Superstar

Bushido und seine Frau Anna-Maria gewähren wieder Einblicke in ihr Leben. Die RTL+ Dokuserie begleitet die Familie Ferchichi seit mehreren Jahren. Vor zweieinhalb Jahren zogen sie mit ihren sieben Kindern von Berlin nach Dubai. Ab dem 26. Februar gibt es neue Folgen von „Bushido & Anna-Maria – Alles auf Familie“. In fünf neuen Episoden zeigen sie ihren einzigartigen Alltag.

Mehr von »Bushido und Anna-Maria«

Bushido  & Anna Maria - Auf der Tour

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Bushido & Anna Maria – Auf der Tour

Die neuen Folgen starten auf RTL+ mit einer Doppelfolge und erscheinen dann wöchentlich als Einzelfolge. Die Ferchichis stehen vor einem Umzug in ein neues Haus. Für Anna-Maria ist es ein durchorganisiertes Projekt, für Bushido bedeutet es Stress. Die Doku begleitet die Familie auch während ihres Sommerurlaubs in Kroatien. Auch ein aufregender Trip zu einem Fußballturnier in Rom steht an. Nach seiner erfolgreichen Deutschlandtournee muss Bushido in den Alltag in Dubai zurückfinden. Dies stellt für ihn und seine Ehe eine große Herausforderung dar.

Außerdem gibt es ein „neues Baby“ bei Anna-Maria. Ab dem 25. Februar startet auf RTL+ der Podcast „Zwischen Dubai und Köln – mit Anna-Maria und Kim“. Alle zwei Wochen sprechen Anna-Maria und ihre Freundin Kim über alles, was sie bewegt. Sie thematisieren Familie, Partner, Lifestyle und die Vor- sowie Nachteile des Ruhms. Insider-Gossip ist dabei natürlich inklusive! Noch mehr aus der Welt von „Bushido und Anna-Maria“ gibt es jeden Freitag in ihrem Podcast „Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi“.

Neue Folgen von „Zwischen Dubai und Köln – mit Anna-Maria und Kim“ und „Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi“ stehen immer eine Woche früher auf RTL+ zum Abruf bereit.

Textquelle: RTL // Bildquelle: RTL


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch