+++ Komödie mit bissigem Humor und bunten Charakteren +++ Neue Aspekte der Videospielindustrie +++
Mit Rob McElhenney und Ashly Burch führt „Side Quest“ die Welt von „Mythic Quest: Das Festmahl des Raben“ fort. Die Serie erkundet den Alltag von Angestellten, Spielern und Fans des bekannten Videospiels.
Das Spin-Off von »Mythic Quest«: »Side Quest«
„Side Quest“ wurde von Ashly Burch, John Howell Harris und Katie McElhenney kreiert. Es ist ein Spin-off von „Mythic Quest: Das Festmahl des Raben“. Diese gefeierte Komödie zeigt die Hintergründe der Entwicklung eines erfolgreichen MMORPGs. Diesmal bewegt sich die Handlung vom Entwicklungsstudio hin zum Ökosystem rund um das Spiel. Dazu gehören Angestellte, Spieler und Enthusiasten.

Die Serie mit Rob McElhenney, Derek Waters und Anna Konkle will die verschiedenen Facetten der Gaming-Community erforschen. Dazu zählen Designer, Streamer, Hardcore-Gamer und überforderte Eltern.
Die Synopsis lautet: „Side Quest“ erforscht das Leben von Angestellten, Spielern und Fans des berühmten Videospiels. Die Serie dürfte laut sortiraparis.com vor allem Fans von Videospielen und der Geek-Kultur ansprechen. Auch Liebhaber satirischer Komödien wie „Silicon Valley“ oder „The IT Crowd“ werden angesprochen.
Auch interessant:
- #SchleFaZ kehrt mit Staffel 2 zu NITRO und RTL+ zurück
- Alessia Herren bei «Unter uns«
- ESC 2025: Teilnehmer dürfen keine Pride-Flaggen zeigen
- Papst Franziskus: RTL + ntv mit gemeinsamer Sondersendung zur Beisetzung
- Eskalationen und Exkapaden: Dating-Show »Match My Ex« startet
Während sich „Mythic Quest“ auf die Entwicklung eines Videospiels konzentrierte, erweitert dieses Spin-off den Blickwinkel. Es bezieht die gesamte Gemeinschaft rund um das Spiel ein. Mit bissigem Humor und bunten Charakteren könnte die Serie laut sortiraparis.com sowohl Gaming-Fans als auch Freunde moderner Komödien begeistern. Wer jedoch mit Videospielen nicht vertraut ist, könnte Schwierigkeiten mit den Referenzen haben.
Mit einem etablierten Universum, erfahrener Besetzung und dem Wunsch, neue Aspekte der Videospielindustrie zu erkunden, verspricht „Side Quest“ ein Hit für Fans von „Mythic Quest“ und Gaming-Enthusiasten zu werden. Ob dieses Spin-off eine eigene Identität finden kann, bleibt abzuwarten.
Diese Komödie ist ab dem 26. März 2025 auf Apple TV+ verfügbar
Textquelle: AppleTV+, sortiraparis.com // Bildquelle: AppleTV+
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN