Endlich! Neuer Film aus der Reihe »Nachtschicht«

Nachtschicht - Der Unfall

Endlich gibt es Nachschub aus der fantastischen Nachtschicht-Reihe – immer grandios, immer ein Star-Ensemble! Und darum gehts dieses Mal: Bei einem Abschiebeversuch wird ein Iraner von der jungen Bundespolizistin Mona erschossen. Sie handelt in vermeintlicher Notwehr. Zeugenbefragungen deuten auf Polizeigewalt durch ihren Kollegen Roland Orbach hin. Die Gerichtsmedizin bestätigt bei dem Opfer schwere frische Verletzungen. Das KDD-Team ermittelt nicht nur gegen die Kollegen. Es stößt auch auf illegale Geschäfte und einen Menschenschmuggler.

Endlich! Neuer Film aus der Reihe »Nachtschicht«

+++ Der Fernsehfilm der Woche +++ Nachtschicht – Der Unfall mit Armin Rohde +++
Tülay Yildirim (Idil Üner, l.), Erichsen (Armin Rohde, M.) und Mona Nowak (Rocío Luz, r.) stellen Roland Orbach in der Kneipe zur Rede.

Der Iraner Joon Rostami ist illegal im Land. Nun soll er von der Bundespolizei abgeschoben werden, aber das will Joon nicht. Während eines Handgemenges greift er sich die Waffe von Polizist Roland Orbach und nimmt ihn als Geisel. Die Lage beruhigt sich erst, als das KDD-Team eintrifft. Joon lässt die Waffe sinken, doch die junge Polizistin Mona erschießt ihn in vermeintlicher Notwehr vor aller Augen.


Der gute Bulle - Key Art

„Die neue „Nachtschicht“ zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass wir uns mit einem sehr aktuellen und relevanten Zeitgeschehen beschäftigen, das wir, trotz seiner Härte und Aktualität, spannend und unterhaltsam erzählen.“

– Armin Rohde

Die Ermittler befragen die Zeugen. Wer war Rostami? Wie kam es zu dem Handgemenge? Wo ist seine Familie? Eine Frau berichtet, dass Rostamis schwangere Frau Hasty am Flughafen in Mario Truddas illegaler Putzkolonne arbeitet. Weitere Befragungen weisen auf Polizeigewalt durch Orbach hin. Ein Zeuge behauptet, dies gefilmt zu haben, doch er ist plötzlich verschwunden. Die Ermittler befürchten, dass Orbach oder sein Komplize den Zeugen beseitigt haben, um Beweismittel zu vernichten.

+++ Der Fernsehfilm der Woche +++ Nachtschicht – Der Unfall mit Armin Rohde +++ Endlich! Neuer Film aus der Reihe »Nachtschicht«
Tülay Yildirim (Idil Üner, l.), Erichsen (Armin Rohde, M.) und Mona Nowak (Rocío Luz, r.) stellen Roland Orbach in der Kneipe zur Rede.

Die Gerichtsmedizinerin bestätigt schwere frische Verletzungen bei Rostami. Eine Bodycam-Aufzeichnung zeigt, dass Joon die Waffe ablegen wollte, bevor man ihn erschoss. Das wirft ein neues Licht auf Monas Notwehr-Behauptung.

Das KDD-Team ermittelt nicht nur gegen die Kollegen. Es kommt auch Truddas illegalen Geschäften und dem Menschenschmuggler Bas Petros auf die Spur. In der Zwischenzeit plant Hasty Rostami, den Tod ihres Mannes zu rächen.

In der ZDFmediathek ab Samstag, 22. März 2025, 10.00 Uhr, ein Jahr lang
Im ZDF am Montag, 31. März 2025, 20.15 Uhr

Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF / Nik Konietzny


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch