Wuff: »Kommissar Rex« kommt mit neuen Folgen zurück

SAT1_KommissarRex_3146124

Der erfolgreichste TV-Schäferhund der Welt kommt zurück – hurra! Ab Frühjahr 2025 produziert SAT.1 zusammen mit dem ORF neue Folgen von „Kommissar Rex“ in Wien. An Rex‘ Seite ermittelt Maximilian Brückner als Kommissar Max Steiner im Morddezernat. Ferdinand Seebacher unterstützt sie als Inspektor Felix Burger im Revier.

Wuff: »Kommissar Rex« kommt mit neuen Folgen zurück

SAT.1 Senderchef Marc Rasmus sagt: „SAT.1 bereitet die Wurstsemmeln für unsere beste Schnüffelnase vor. ‚Kommissar Rex‘ kommt zurück.“ Die neuen Folgen gibts übrigens in Spielfilmlänge.

Der legendäre TV-Kommissar und sein zweibeiniger Partner begeistern Fans weltweit. Die Krimiserie lief in 125 Ländern und erschien in vielen Sprachen. Polen, Portugal und die Slowakei produzieren eigene Spin-Offs von „Kommissar Rex“.

Die erste englischsprachige Adaption, „Hudson & Rex“ aus Kanada, wurde in über 120 Länder verkauft. Wau! „Kommissar Rex“ ist eine Produktion von MR-Film in Zusammenarbeit mit SAT.1 und ORF. Die Weltvertriebsrechte liegen bei Beta Film, gefördert von Fisa+, Fernsehfonds Austria, Filmfonds Wien und Land Niederösterreich.

Alle Folgen der bisherigen Staffeln von „Kommissar Rex“ sind ab jetzt kostenlos auf Joyn abrufbar. 

Textquelle: SAT1/Joyn // Bildquelle: Joyn/Nadine Ruppe


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch