Im ZDF: »Verbrechen! True Crime mit Sarah Tacke«

Verbrechen! True Crime mit Sarah Tacke

Im ZDF: »Verbrechen! True Crime mit Sarah Tacke«. Die Rechtsexpertin berichtet seit Jahren über aufsehenerregende Prozesse und ungewöhnliche Kriminalfälle. Als Juristin und Journalistin verfolgt sie wahre Verbrechen. In der Reihe „Verbrechen! True Crime mit Sarah Tacke“ wurden bereits die Folgen „Wie ticken Serienmörder?“ und „Stalking – Macht, Kontrolle, Besessenheit!“ im ZDF ausgestrahlt. Beide Filme sind in der ZDFmediathek verfügbar.

In der ersten Folge rekonstruierte Sarah Tacke drei Serienmorde. Zusammen mit Kriminalpsychologin Lydia Benecke gab sie Einblicke in die Psyche von Mehrfachtätern. Die zweite Folge thematisierte Stalker, die von ihren Opfern besessen sind. Diese Stalker machen ihren Opfern das Leben zur Hölle. Alle Folgen sind in der ZDFmediathek abrufbar.

Im ZDF: »Verbrechen! True Crime mit Sarah Tacke«

+++ Diese fundierte Serie ist ein echter True Crime-Tipp +++ Mit Kriminalpsychologin Lydia Benecke +++ Im ZDF: »Verbrechen! True Crime mit Sarah Tacke«
Sarah Tacke, Journalistin und ZDF-Rechtsexpertin

Sarah Tacke rekonstruiert ein perfides Verbrechen. Eine junge Mutter wird im Wald von einem Auto angefahren und verschleppt. Der Mann ist ein brutaler Entführer.

Die ZDF-Rechtsexpertin trifft Nathalie Schöffmann in Österreich. Vor fünf Jahren war die Radsportlerin fast acht Stunden in der Gewalt eines Kidnappers. Dieser wollte sie ersticken, zeigte sich jedoch auf kindliche Weise höflich und hatte eine Vorliebe für Blumen.

Im ZDF: »Verbrechen! True Crime mit Sarah Tacke«

In der zweiten neuen Folge untersucht Sarah Tacke einen Entführungsfall mit tragischem Ende. Die 17-jährige Anneli kehrte nicht von ihrer abendlichen Runde mit dem Familienhund zurück.

Das Verbrechen erschütterte vor neun Jahren die Region in Sachsen. Zwei Männer kidnappten die Tochter eines Unternehmers. Dieser war bereit, ein Lösegeld von 1,2 Millionen Euro zu zahlen. Dennoch töteten die Täter das Mädchen.

Warum musste Anneli sterben? Der Fall ergründet die Abgründe zweier gescheiterter Existenzen, die vom großen Geld träumten und den Tod eines jungen Mädchens in Kauf nahmen.

Alle Folgen sind in der ZDFmediathek abrufbar

Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF / Kelvinfilm


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch