Netflix: Das sind die neuen Filme und Serien im März

The Electric State

Im März 2025 dürfen sich die Abonnenten von Netflix erneut auf ein spannendes und vielfältiges Angebot freuen, denn es werden zahlreiche neue Filme und Serien in das Programm aufgenommen. Die Vorfreude auf frische Unterhaltung ist groß, und die Frage, die sich viele von euch sicherlich stellen, lautet: Ist etwas dabei, das euren Geschmack trifft? Um euch bei der Auswahl zu helfen, habe ich eine Übersicht zusammengestellt, in der ihr alle Neuerscheinungen auf einen Blick finden könnt. 

Netflix: Das sind die neuen Filme und Serien im März

The Electric State erzählt von einer alternativen Version der 1990er-Jahre. In dieser Welt lebten Menschen und Roboter einst friedlich zusammen. Doch irgendwann erhoben sich die Roboter und wurden ins Exil verbannt.

Eines Tages wird die elternlose Teenagerin Michelle (Millie Bobby Brown) von einem Roboter namens Cosmo (Devyn Dalton) kontaktiert. Cosmo scheint von ihrem tot geglaubten jüngeren Bruder Christopher (Woody Norman) gesteuert zu werden. Daraufhin begibt sich Michelle in das Gebiet der Roboter, um ihn zu finden. Auf ihrer Reise trifft sie den eigenwilligen Schmuggler Keats (Chris Pratt), der sie begleitet.

The Electric State basiert auf dem gleichnamigen Bilderroman von Simon Stålenhag. Die Dreharbeiten waren mit zahlreichen Komplikationen verbunden. Die Produktion kostete unglaubliche 320 Millionen US-Dollar. Damit hat der Film Atlas als teuersten Netflix-Film aller Zeiten abgelöst.

Diese hohen Kosten könnten Netflix teuer zu stehen kommen. Die Fans der Buchvorlage sind mit der neuen Adaption unzufrieden. In den Kommentaren des Trailers wird kritisiert, dass Stimmung und Dialoge nicht zum Original passen. Auch die schauspielerische Besetzung stößt auf Skepsis. The Electric State erscheint am 14. März 2025 auf Netflix.

1. März

2. März

4. März

  • Andrew Schulz: Life (Stand-up Comedy)

7. März

  • Delicious (Thriller)
  • Prakti.com (Komödie)
  • Chaos: Die Mason-Morde (True-Crime/Dokumentation)
  • Nadaaniyan (Bollywood/Drama)
  • Larissa: Die andere Seite der brasilianischen Sängerin Anitta (Musik/Dokumentation)

13. März

  • Everybody’s Live with John Mulaney (Talkshow)

14. März

15. März

Netflix: Das sind die neuen Filme und Serien im März

16. März

18. März

  • Bert Kreischer: Lucky (Stand-up Comedy)

19. März

21. März

  • Klein-Sibirien (Thriller/Komödie)
  • Revelations (Thriller)

22. März

25. März

  • Chelsea Handler: The Feeling (Stand-up Comedy)

27. März

28. März

31. März

Netflix: Das sind die neuen Filme und Serien im März

1. März

4. März

  • With Love, Meghan (Reality-TV)

5. März

6. März

  • Beauty in Black – Staffel 1 Teil 2 (Drama)
  • Love is Blind: Sweden – Nach dem Altar (Reality-TV)

7. März

Netflix: Das sind die neuen Filme und Serien im März

10. März

  • American Manhunt: Die Jagd auf Osama bin Laden (Dokumentation)

12. März

  • Willkommen in der Familie (Krimi/Komödie)
  • 1883 – Staffel 1 (Western)

13. März

  • Love is Blind: Sweden (Reality-TV)
  • Adolescence – Staffel 1 (Krimi/Drama)

14. März

17. März

  • Sidemen Inside (Reality-TV)

19. März

20. März

21. März

  • Go! (Coming of Age/Drama)

25. März

  • Weak Hero (Drama)

26. März

27. März

  • Survival of the Thickest – Staffel 2 (Romanze/Komödie)
  • Gold und Gier: Die Jagd nach Forrest Fenns Schatz (Dokumentation)

28. März

31. März

  • Rhythm + Flow: Italien – Staffel 2 (Reality-TV)
  • Gone Girls: Der Serienmörder von Long Island (True-Crime/Dokumentation)

Textquelle: Gamestar // Bildquelle: Netflix (Titelbild)


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch