+++ Verlässt Thaler etwa die Serie? +++ Alles über ihr neues Projekt +++
Neuer Job für Karin Thaler, Star aus „Die Rosenheim-Cops“: Was bedeutet das für ihre Serienrolle? Seit über zwei Jahrzehnten ist sie fester Bestandteil der ZDF-Serie. In ihrer Rolle als Marie Hofer begeistert sie Woche für Woche Millionen. Jetzt sorgt die 59-jährige Schauspielerin für Aufsehen mit einem neuen beruflichen Projekt, das nichts mit Fernsehen zu tun hat. Müssen die Fans der Serie um ihre Zukunft bangen?
Karin Thaler: Neues Projekt – Was bedeutet das für die Zukunft der »Rosenheim-Cops«?
Die Nachricht verbreitete sich schnell. Auf ihrem Instagram-Account postete Thaler ein Foto aus einem Tonstudio. Sie sitzt grinsend mit Kopfhörern vor einem Mikrofon und hält eine rote Mappe in der Hand. Neben ihr befindet sich die Journalistin und Autorin Alexandra von Poschinger. Diese Zusammenarbeit weckt Neugier.

Von Poschinger löste das Rätsel in ihrem Beitrag auf, indem sie erwähnte, dass Thaler ihre 15 gläsernen Hörgeschichten eingesprochen hat. Thaler äußerte sich begeistert über das Projekt und dankte von Poschinger für die wunderschöne und harmonische Zusammenarbeit. In ihrem Post verriet die Schauspielerin, dass ihre Stimme künftig durch die Ausstellungsstücke des Glasmuseums Frauenau führen wird. Sie forderte die Besucher auf, das Glasmuseum zu besuchen, um ihre Stimme bei den außergewöhnlichen Exponaten zu hören.
Karin Thaler: Neues Projekt – Was bedeutet das für die Zukunft der »Rosenheim-Cops«?
Besucher des Museums müssen sich allerdings noch gedulden. Thaler informierte, dass die Aufnahmen noch nicht abgeschlossen sind und es deshalb etwas dauern werde, bis sie zu hören ist. Sie plant, die Ausstellung im Sommer selbst zu besuchen. Für die Fans ist die wichtigste Nachricht, dass Karin Thaler der ZDF-Kultserie erhalten bleibt. Sie nutzt lediglich ihre Drehpause, um sich neuen Herausforderungen zu widmen.
Auch interessant:
- Im Mai gibts neue Folgen: »Das große Allgemeinwissensquiz«
- »taff« wird 30 und bekommt mehr Sendezeit
- Fußball-Doku: »Hummels – La Finale. Mit Tommi Schmitt«
- »Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel« drei Tage vor dem Finale
- Staffel von »Ex on the Beach« startet später
Kürzlich verbrachte sie viel Zeit in Slowenien, der Heimat ihres Ehemanns Milos Malesevic, mit dem sie seit 1997 verheiratet ist. Auch privat übernimmt sie neue Rollen, unter anderem als Kaufladen-Angestellte und Feuerwehrfrau für ihren Patenenkel. Für die „Rosenheim-Cops“-Fans bedeutet das, dass sie sich weiterhin auf Marie Hofer freuen dürfen, während Thaler weiteren kreativen Projekten nachgeht.
Textquelle: ZDF, rosenheim24.de // Bildquelle: ZDF / Christian A. Rieger
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN