Neuer Film mit Fahri Yardim: »Delicious«

Delicious

Das ist die Story: Eine deutsche Familie verbringt ihre Sommerferien in einer Villa in Südfrankreich. Alles scheint zunächst perfekt. Doch die Fassade beginnt zu bröckeln, als sie eines Abends nach einem Unfall auf der Landstraße eine junge Frau aufnehmen.

Neuer Film mit Fahri Yardim: »Delicious«

Neuer Film mit Fahri Yardim: »Delicious«
Miveck Packa as Prince and Carla Díaz as Teodora on the set of Delicious, Courtesy of Netlifx 2025

Bald kommen hinter der anfänglichen Hilfsbereitschaft andere Bedürfnisse zum Vorschein. Jeder in der Familie sucht etwas anderes in der Frau. Sie wollen sie für ihre eigenen Zwecke nutzen. Dieser Fehler wird sich rächen und das Leben der Familie drastisch verändern. Denn auch die junge Frau verfolgt eigene Ziele.

„Delicious“ markiert das Spielfilmdebüt der deutschen Schauspielerin und Drehbuchautorin Nele Mueller-Stöfen. Die Dreharbeiten fanden an authentischen Schauplätzen in Südfrankreich, einschließlich Avignon, statt. Diese wurden Ende November 2023 abgeschlossen. Der Film ist eine Produktion von Komplizen Film für den Streamingdienst Netflix.

Fahri Yardim spielt in dieser spannungsgeladenen Geschichte eine zentrale Rolle. Der deutsche Schauspieler Fahri Ogün Yardim wurde am 6. August 1980 in Hamburg geboren. Er wuchs im südlichen Stadtteil Harburg auf und ist der Sohn türkischstämmiger Eltern. Bereits als Teenager war für Yardim klar, dass er Schauspieler werden wollte. Er trat in Theateraufführungen seiner Schule auf.

Neuer Film mit Fahri Yardim: »Delicious«

+++ Spielfilmdebüt der deutschen Schauspielerin und Drehbuchautorin Nele Mueller-Stöfen +++
Fahri Ogün Yadim as John on the set of Delicious, Courtesy of Netflix 2025

Nach der Schule absolvierte er eine Ausbildung am „Hamburger Bühnenstudio der darstellenden Künste“. Dort spielte er auch am „Ernst-Deutsch-Theater“ und übernahm erste kleine TV-Rollen. 2004 hatte Yardim seinen Durchbruch im Kinofilm „Kebab Connection“, für den Fatih Akin das Drehbuch schrieb.

Es folgten größere Rollen in der TV-Serie „König von Kreuzberg“ und im Film „Wo ist Fred?“ im Jahr 2006. In diesem Film spielte er an der Seite von Til Schweiger und Alexandra Maria Lara. 2007 wirkte Yardim in Til Schweigers „Keinohrhasen“ mit und feierte damit einen weiteren großen Erfolg. 2009 war er in „Männerherzen“ zu sehen. In diesem Film spielte Yardim zusammen mit seinem Freund Christian Ulmen. Ab 2017 starteten sie die erfolgreiche Joyn-Serie „Jerks“.

Seit 2007 gehört Yardim zu den erfolgreichsten deutschen Film- und TV-Schauspielern. Er dreht mehrere Filme jährlich und bleibt in der Branche aktiv.

Textquelle: Netflix, web.de // Bildquelle: Netflix


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch