Pamela Bach: Schauspielerin und Ex-Frau von David Hasselhoff stirbt mit 62 Jahren

Pamela Bach: Schauspielerin und Ex-Frau von David Hasselhoff stirbt mit 62 Jahren. Pamela Bach, Schauspielerin und Ex-Frau von David Hasselhoff, ist mit 62 Jahren gestorben. Das Gerichtsmedizinische Büro in Los Angeles bestätigte, dass sie am Mittwoch verstorben ist. Ihr Tod wurde als Selbstmord eingestuft.

Pamela Bach: Schauspielerin und Ex-Frau von David Hasselhoff stirbt mit 62 Jahren

+++ Die seit 2006 von Hasselhoff geschiedene Pamela Bach starb in ihrem Haus in Los Angeles +++ Pamela Bach: Schauspielerin und Ex-Frau von David Hasselhoff stirbt mit 62 Jahren

Bach war auch unter dem Namen Pamela Hasselhoff bekannt. Sie feierte Erfolge in der Serie „The Young and the Restless“. Dort lernte sie ihren späteren Ehemann am Set von „Knight Rider“ kennen. Zusätzlich trat sie in „Baywatch“ auf.

Bach und Hasselhoff heirateten im Dezember 1989 und hatten zwei Töchter, Taylor und Hayley. Im Januar 2006 reichte Hasselhoff die Scheidung ein. Die Trennung war von Streitigkeiten geprägt, Bach beschuldigte ihn der häuslichen Gewalt.

Ein berüchtigtes Video zeigte Hasselhoff betrunken mit einem Burger. Dies führte dazu, dass er vorübergehend sein Besuchsrecht verlor, das jedoch nach zwei Wochen wiederhergestellt wurde. Der Schauspieler gab zu, dass das Video während eines Alkoholrückfalls entstand, wies aber die Missbrauchsvorwürfe zurück. Im Jahr 2018 heiratete David Hasselhoff das Model Hayley Roberts.

Laut dem US-Portal „TMZ” ist Pamela Bach-Hasselhoff, die Ex-Frau von „Baywatch”-Star David Hasselhoff (72), am Mittwochabend in ihrem Haus in Los Angeles verstorben.

Textquelle: cnn.com // Bildquelle: Shutterstock


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch