»Let’s Dance«: Das erste Tanzpaar ist jetzt raus!

Let's Dance

Frühes Aus bei „Let’s Dance“ Das erste Paar scheidet aus: Für Osan Yaran und Christina Hänni ist die Show beendet.

Kein Promi möchte der erste sein, der bei „Let’s Dance” ausscheidet. Doch jemand muss es treffen. In der 18. Staffel trifft es Osan Yaran. Auch die beliebte Profitänzerin Christina Hänni verabschiedet sich früh.

»Let’s Dance«: Das erste Tanzpaar ist jetzt raus!

+++ Für diese Stars hat die Show ein Ende genommen +++ So sehen die Quoten aus +++
Diese Paare sind in der nächsten Show am 7. März 2025 wieder dabei. Krankheitsbedingt fehlen auf dem Foto Jeanette Biedermann und Leyla Lahouar mit ihren Tanzpartnern.

Normalerweise präsentieren alle 14 Paare ihren ersten Einzeltanz. Doch zwei Damen, Leyla Lahouar und Jeanette Biedermann, sind krank und müssen pausieren. Para-Schwimmer Taliso Engel hat in der Kennenlernshow ein Direkt-Ticket gewonnen. In der ersten regulären Show braucht er sich daher keine Sorgen zu machen. Er und Tanzpartnerin Patricija Ionel sind sicher in der nächsten Runde.

Somit kämpfen nur elf Promis um den Einzug in die nächste Runde. Alle geben ihr Bestes, um die Jury und Zuschauer zu begeistern. Jedoch ist der Tango bereits der letzte Tanz für Osan Yaran bei „Let’s Dance” 2025. Die Jury vergibt zehn Punkte, aber das reicht nicht. Für Osan ist das Abenteuer beendet. Den ersten und letzten Tanz zusammen mit Christina Hänni zeigen wir hier noch einmal.

Die Eröffnungsparty zum 18. Geburtstag von „Let’s Dance“ war ein voller Erfolg. „Let’s Dance – Wer tanzt mit wem? Die große Kennenlernshow“ startete am Freitagabend die 18. Staffel von Deutschlands beliebtester Tanzshow und zog 3,60 Millionen Zuschauer:innen ab 3 Jahren an (MA: 15,8%). In der Spitze verfolgten bis zu 4,14 Millionen Fans die Show.

Mit einem starken Marktanteil von 16,4 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen sicherte sich die diesjährige „Kennenlernshow“, moderiert von Daniel Hartwich und Victoria Swarovski, den Primetime-Sieg. Zudem erreichte der Auftakt bei der jungen Zielgruppe (14-49 Jahre) einen hervorragenden Marktanteil von 19,3 Prozent und war am Freitagabend unangefochten die Nummer 1 des Tages.

Ab sofort heißt es jeden Freitagabend „Let’s Dance“ bei RTL. Parallel zur TV-Ausstrahlung könnt ihr die Show auch im Livestream auf RTL+ verfolgen. Alle Folgen stehen danach jederzeit auf RTL+ zum Streamen bereit.

Textquelle: RTL, medien-puls.com // Bildquelle: RTL+


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch