+++ Er ist vor allem in den 1980er Jahren durch die ZDF-Serie „Diese Drombuschs“ bekannt geworden +++ Was bisher bekannt ist +++
Der Hamburger Schauspieler Hans Peter Korff ist verstorben. Seine Frau, Christiane Leuchtmann, teilte dies laut Hamburger Abendblatt auf Facebook mit. Er starb in der Nacht zum Sonntag, den 9. März, im Alter von 82 Jahren.
Hans Peter Korff: Schauspieler mit 82 Jahren gestorben
In ihrem Post lobte Leuchtmann seine Fähigkeiten: „Unzähligen Charakteren hast Du, herausragender Menschendarsteller und -kenner, Tiefe, Humor und Leichtigkeit verliehen.“ Sie fügte hinzu: „Ich lasse Dich reisen, auch wenn es mir das Herz zerreißen möchte.“

Korff wurde vor allem in den 1980er Jahren durch die ZDF-Serie „Diese Drombuschs“ bekannt. Dort spielte er bis 1983 die Hauptrolle des Familienoberhauptes Sigfried „Sigi“ Drombusch. Außerdem wirkte er in vielen TV-Produktionen mit, darunter „Tatort“ und „Pfarrer Braun“, so Hamburger Abendblatt weiter.
Hans Peter Korff wurde 1942 in Hamburg geboren. Er wuchs in der Hansestadt auf und begann seine Karriere an der Universität Hamburg. Seine Ausbildung erhielt er an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Künste in Hamburg. Korff trat viele Jahre auf verschiedenen Bühnen auf, wie dem Ernst-Deutsch-Theater und dem Hamburger Schauspielhaus. Auch am Württembergischen Staatstheater und dem Düsseldorfer Schauspielhaus war er aktiv.
Zuletzt trat der Schauspieler nicht mehr auf der Bühne auf. Gemeinsam mit seiner Frau, die ebenfalls Schauspielerin ist, nahm er Hörbücher auf. Zudem widmete er sich weiteren Projekten ihrer Künstleragentur. Korff hinterlässt auch einen Sohn aus einer früheren Ehe.
Textquelle: Hamburger Abendblatt, ARD // Bildquelle: © ARD Degeto © WDR
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN