ZDF-Serie »Frühling«: Abschied von Leslie und Ali

Katja Baumann (Simone Thomalla) macht sich viele Gedanken über ihre Beziehung mit Tom Kleinke (Jan Sosniok).

Nach der Pause während der Bundestagswahl am 23. Februar kehrt „Frühling“ zurück. In dieser Staffel verlassen zwei Figuren die ZDF-Serie. Nach dem Ausfall am 9. Februar, an dem das TV-Duell der Kanzlerkandidaten übertragen wurde, pausierte „Frühling“ auch am Wahltag.

Drei Folgen bleiben den Katja-Baumann-Fans noch. Da die komplette Staffel vorab in der ZDF-Mediathek bereitstand, wissen viele Zuschauer bereits, was passiert. In der 5. Episode der Staffel 14, die am 9. März ausgestrahlt wird, deutet sich Leslies Abschied an. Sie hat einen Telefontermin mit Katja (Simone Thomalla) vereinbart und wird nervöser. Als sie das „Carpe Diem“ vorzeitig verlässt, ist die Dorfhelferin nicht erreichbar.

ZDF-Serie »Frühling«: Abschied von Leslie und Ali

ZDF-Serie »Frühling«: Abschied von Leslie und Ali
Katja Baumann (Simone Thomalla) und Mark Weber (Marco Girnth) verstehen sich trotz ihrer Vergangenheit noch gut miteinander.

In der finalen „Frühling“-Folge erfahren die Zuschauer schließlich, was Leslie mitteilen möchte. Sie erklärt Adrian, dass Katja es zuerst wissen sollte. „Ali hat eine attraktive Stelle in einem anderen Krankenhaus angeboten bekommen“, sagt sie ihm. „Er hat gekündigt und arbeitet nur noch drei Wochen hier.“

ZDF-Serie »Frühling«: Abschied von Leslie und Ali

Leslie wird ihn begleiten und kann daher nicht mehr mit Adrian arbeiten. Katja ist überrascht von Leslies Weggang. Endlich erreicht sie Katja und sagt: „Ich zieh‘ weg, Katja.“ Leslie erklärt, dass sie sich nicht getraut hat, es früher zu sagen. Perplex fragt Katja: „Wie, du ziehst weg? Wann? Wohin?“

Leslie Wolff und Dr. Ali Öz verlassen also „Frühling“. Eine Rückkehr ist allerdings nicht ausgeschlossen. Leslie-Darstellerin Nadine Wrietz war schon früher abwesend, zuletzt wegen eines Urlaubs von Leslie. Im „Frühling“-Finale gibt es auch Drama um Marks Frau Trixie, gespielt von Nina Schmieder.

Die 14. Staffel der ZDF-Serie „Frühling“ neigt sich dem Ende zu. Einige Fans waren mit den aktuellen Folgen unzufrieden, doch niemand wünscht sich das Ende der Staffel. Am 16. März läuft die letzte Folge für dieses Jahr. Danach müssen sich die Zuschauer umstellen.

„Frühling“ fliegt aus dem TV-Programm

„Frühling“ fliegt aus dem TV-Programm: ZDF nennt Ersatz. Am 23. März dürfen sich die TV-Zuschauer auf eine Wiederholung von „Das Traumschiff“ freuen. Diese Episode wurde ursprünglich im April 2022 ausgestrahlt.

Eine Woche später, am 30. März, zeigt das ZDF einen neuen Film aus der Herzkino-Reihe. „Zimmer im Grünen – Herzenswege“ erzählt von Comiczeichnerin Lisa Krapp. Sie wollte nach New York auswandern, muss wegen eines Schicksalsschlags jedoch zurückkehren. Dort wartet nicht nur ihr kranker Vater auf sie, sondern auch die Frage nach der Zukunft des Familienunternehmens. Wie es nach dem 30. März um 20:15 Uhr weitergeht, ist noch nicht bekannt.

Die Zuschauer von „Frühling“ müssen sich keine großen Sorgen machen. Das ZDF hat bereits eine neue Staffel angekündigt. 2026 wird es neue „Frühling“-Folgen geben. Wann sie ausgestrahlt werden, ist jedoch noch nicht bekannt.

Textquelle: ZDF, Ruhr24, TV Spielfilm // Bildquelle: ZDF / Barbara Bauriedl


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch