+++ Die Doku „Borderline – Meine Seele im Ausnahmezustand“ gibts in der ZDFmediathek +++
»37°Leben«-Reportage zeigt »Borderline – Meine Seele im Ausnahmezustand«. Borderline ist eine schwer zu diagnostizierende Persönlichkeitsstörung. Betroffene wie Leonie und Charis haben oft einen langen Weg vor sich. Bis sie eine Diagnose und gezielte Therapie erhalten, vergeht viel Zeit. Die Dokumentation porträtiert zwei jungen Frauen.
»37°Leben«-Reportage zeigt »Borderline – Meine Seele im Ausnahmezustand«

Leonie erhält mit 17 Jahren die Verdachtsdiagnose Borderline. Sie sieht dies als ihr Glück, denn ohne diese Diagnose lebt sie vielleicht nicht mehr. Charis erhält zuerst die Diagnose Depression. Erst mit 22 Jahren erfährt sie, dass sie ebenfalls Borderline hat. Passende Therapien folgen erst zu diesem Zeitpunkt.
In Deutschland leben etwa 2,5 bis 3 Prozent der Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. Oft erkennen sie erst nach der Pubertät, dass ihre Stimmungsschwankungen ernst sind. Die Symptome der emotional instabilen Persönlichkeitsstörung sind vielfältig: extreme Gefühle, starke Impulsivität und schnelle Stimmungswechsel.
Zusätzlich kämpfen Betroffene mit Begleitsymptomen wie posttraumatischen Belastungsstörungen, Essstörungen und Ängsten. Suizidgedanken können ebenfalls vorkommen. Viele haben Schwierigkeiten, ihren Alltag zu bewältigen. Leonie und Charis setzen sich dafür ein, Borderline besser zu verstehen.
Die Reportage „Borderline – Meine Seele im Ausnahmezustand“ läuft ab Freitag, den 14. März 2025, um 8.00 Uhr in der ZDFmediathek. Am Sonntag, den 16. März 2025, wird sie um 9.03 Uhr im ZDF ausgestrahlt.
Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF / Kelvinfilm, Frank Schunicht, privat (Kelvinfilm)
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN