Cheyenne Ochsenknecht bei »Grill den Henssler«

Grill den Henssler

Zu viele Köche verderben den Brei? „Grill den Henssler“ möchte das Gegenteil beweisen. Erstmals treten Promis beim Pärchen-Special im Doppelpack an. Moderatorin Laura Wontorra sagt: „Ich bin gespannt, ob sie die Küche als Paar verlassen werden.“ Reality-Star Cheyenne Ochsenknecht kocht mit ihrem Ehemann Nino Sifkovits. Moderatorin Katja Burkard arbeitet mit Partner Hans Mahr zusammen. Auch das Schauspielerpaar Chryssanthi Kavazi und Tom Beck ist dabei.

Deutschland grillt den Henssler
Steffen Henssler

Die Koch-Coaches, Elif Oskan und Markus Stöckle, sind ebenfalls ein Paar. Steffen Henssler ist nicht der einzige Single am Herd. Er erhält Unterstützung von Reality-Star Detlef Steves. Henssler nennt es sein „kleines Handicap“. Die Jury, bestehend aus Christian Rach, Jana Ina Zarrella und Bruce Darnell, entscheidet, welches Dreamteam es schafft. Laura Wontorra beschreibt den Endpunktestand als etwas Einzigartiges für „Grill den Henssler“.

Cheyenne Ochsenknecht bei »Grill den Henssler«

Diss gegen Steffen Henssler und Ärger bei den OchsenknechtsFür ihre Vorspeise bringen Cheyenne und Nino ein besonderes Stück Fleisch vom eigenen Hof mit. Der Fleischsommelier möchte mit „Gegrilltes Teriyaki-Rinderherz“ zeigen, dass es wertvolle Teile gibt.

Als Tochter von Uwe und Natascha Ochsenknecht lebt Cheyenne mit Nino in der Steiermark. Hier versorgen sie eine Vielzahl an Tieren auf ihrem Hof. Cheyenne erklärt: „Am Landleben musste ich mich gewöhnen, aber ich mache alles.“ Sie mischt sich ein und sagt: „Ich bin die Hebamme bei uns und mache viele Geburten.“ Das Paar bleibt auch in der Küche selbstbewusst. Cheyenne kann sich einen kleinen Diss gegen Henssler nicht verkneifen: „Wir machen die Teriyaki-Sauce selbst.“

Nino fügt hinzu: „Die von Steffen haben wir probiert und die ist nicht gut!“ Doch bei der Bewertung fällt der Jury das Fehlen der Teriyaki-Sauce auf. In der anschließenden Küchen-Competition muss das Paar einen Rückschlag hinnehmen. Nino hält sich nicht an die Markierungen, was Cheyenne sauer macht. „Oh Nino, das ist doch nicht dein Ernst!“ ruft sie empört. Selbst Detlef Steves zeigt sich beeindruckt: „Ich möchte nicht mit dem Rücken zu Cheyenne spielen.“

Grill den Henssler +++ 5. Folge der 20. Staffel von „Grill den Henssler“ am 16. März um 20:15 Uhr bei VOX und bereits eine Woche vorher im Stream auf RTL+ +++
Nino Sifkovits, Cheyenne Ochsenknecht

Liebesrezept von Katja Burkard: „Nicht so oft aufeinanderhängen!“„Ich komme aus Wien. Wenn ich vorführe, dann Wiener Schnitzel!“ Für Hans Mahr ist es eine Premiere, Katja Burkard mit ihm urteilen zu lassen. Sie sagt: „Wenn er das Haus verlässt, sinkt das kulinarische Niveau. Kochen entspannt ihn, mich stresst es.“ Katja erinnert sich: „Als ich das erste Mal für Hans kochte, ist es grandios gescheitert.“

Die Nudeln klebten aneinander, aber Hans blieb nicht milde und kritisierte sie. „Ich habe die Nudeln in den Müll geworfen – das war das einzige Mal, dass ich für ihn gekocht habe.“ Trotzdem war es Liebe auf den ersten Blick für Hans: „Ich hab sie gesehen und dachte: Die isses.“ Heute haben sie zwei gemeinsame Kinder und leben seit 25 Jahren in wilder Ehe.

Cheyenne Ochsenknecht bei »Grill den Henssler«

Katja sagt: „Wir wollen nichts überstürzen. Wir müssen uns zuerst kennenlernen.“ Hans Mahr erklärt: „Wir wollten warten, bis die Kinder in der Schule sind.“ Katja beschreibt ihr Erfolgsrezept: „Wir hängen nicht so oft aufeinander! Hans ist mindestens drei Tage pro Woche nicht da.“

Grill den Henssler +++ 5. Folge der 20. Staffel von „Grill den Henssler“ am 16. März um 20:15 Uhr bei VOX und bereits eine Woche vorher im Stream auf RTL+ +++
Steffen Henssler

Chryssanthi Kavazi über Ehemann Tom Beck: „Uncool!“„Wir ergänzen uns gut. Ich bin chaotischer als Tom,“ sagt Chryssanthi, Schauspielerin und Unternehmerin. Tom Beck bestätigt das mit einem Scherz: „Das ist schwer vorstellbar, aber ich öffne wenigstens den Briefkasten!“ Die beiden lernten sich in einem Kölner Club kennen. Ihr erstes Date verlief jedoch fast misslungen, da Tom nur einen Salat bestellte. Chryssanthi denkt sich: „Uncool!“

In der Küche läuft es ebenfalls chaotisch. Croissants für die Nachspeise müssen längst im Ofen sein. Doch das Wasserbad wird nicht heiß, was den Stress erhöht. „Chryssanthi, habt ihr Schwierigkeiten?“, fragt Detlef Steves. Tom gesteht: „Eine Katastrophe. Kochen und Quatschen funktioniert nicht.“

Dieser Stress bringt Tom ins Schwitzen, sodass Laura Wontorra ihm mit einem Küchenhandtuch hilft. Hat sich die Mühe gelohnt? Christian Rach lobt: „Allein für das Aussehen gibt’s zweimal zehn Punkte.“ Bruce Darnell relativiert jedoch: „Letztendlich muss es schmecken!“

Textquelle: RTL+ // Bildquelle: RTL+


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch