+++ Revanche für Stefan und Bully +++ Als Show-Act sind Abor & Tynna mit ihrem Hit „Baller“ dabei +++
In der erfolgreichen ersten Ausgabe von „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“ setzte sich der Berliner Arzt Marc durch. Er gewann 250.000 Euro und nahm sie mit nach Hause. Jetzt planen Stefan und Bully ihre Revanche. Der nächste Kandidat sollte sich gut vorbereiten.
»Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli« – Folge 2

Bei „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“ treten die beiden in bis zu zwölf Runden gegen einen Kandidaten an. Dieser hat sich zuvor gegen andere Kontrahenten durchgesetzt. Die Challenges bestehen aus aufregenden Außenspielen, kniffligen Quizfragen und herausfordernden Geschicklichkeitswettbewerben. Nur ehrgeizige Allrounder können hier gewinnen. Die TV-Show wird von dem beliebten Moderator Elton geleitet. Frank „Buschi“ Buschmann kommentiert die Spiele. Als Show-Act sind Abor & Tynna mit ihrem Hit „Baller“ dabei.
Auch interessant:
- #SchleFaZ kehrt mit Staffel 2 zu NITRO und RTL+ zurück
- Alessia Herren bei «Unter uns«
- ESC 2025: Teilnehmer dürfen keine Pride-Flaggen zeigen
- Papst Franziskus: RTL + ntv mit gemeinsamer Sondersendung zur Beisetzung
- Eskalationen und Exkapaden: Dating-Show »Match My Ex« startet
Stefan Raab äußert sich dazu: „An eine Niederlage in der ersten Show kann ich mich nicht erinnern. Bully und ich sind bereit, den Jackpot am Samstag zu verteidigen und zu vergrößern. Es wird ein spannender Abend. Am Ende werden Bully und ich irgendson Schnulli besiegt haben.“
„Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“, Folge 2, am 15.3., 20:15 Uhr, live bei RTL und auf RTL+
Textquelle: RTL+ // Bildquelle: RTL+
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN