Neue Staffel von »Willkommen bei den Reimanns«

TVSpielfilm

Die Kult-Auswanderer Manu und Konny Reimann leben ihren Traum auf Hawaii. Dort entsteht „Konny Island III“. Die Reimanns arbeiten mit viel Herzblut und Können daran. Ihre Ideen sind oft kreativ und manchmal verrückt. Beim Bau der Dachterrasse für das Beachhouse geben sie alles. Auch die Reparatur ihres alten Schulbusses gehört zu ihren Projekten. Für Konny gibt es nichts, was unmöglich ist! Wenn es kompliziert wird, kann er auf Manu zählen.

Neue Staffel von »Willkommen bei den Reimanns«

Im Jahr 2004 wanderten Manu und Konny Reimann nach Amerika aus. Sie reisten mit ihren beiden Kindern Janina und Jason, einem Hund und einem Papagei. Manu hatte damals laut TVSpielfilm eine Green Card gewonnen. Das neue Kapitel begann in Texas. Sie hatten keinen Job, kein Haus und nur je zwei Koffer für die ersten Monate. Zudem begleitete ein deutsches Filmteam die Familie. So wurde die erste Folge von „Die Reimanns“ aufgezeichnet.

Manu erinnert sich: „Wer hätte gedacht, dass wir 17 Jahre später immer noch im deutschen TV sind? Inzwischen haben wir unsere eigene Sendung und filmen weiterhin.“ Sie haben viele Höhen und Tiefen erlebt. Dazu gehörten sowohl Freuden- als auch traurige Tränen. Doch sie hatten einander und hielten immer zusammen. „Wir sind die Reimanns“, beenden sie ihren rührenden Erinnerungs-Post.

Heute lebt das Ehepaar Reimann laut TVSpielfilm glücklich auf Hawaii, auf der Insel O‘ahu. Ihre Kinder Janina und Jason haben eigene Familien gegründet und leben weiterhin in Amerika.

Ab 16. März sonntags um 20:15 Uhr bei Kabel Eins

Textquellen: Kabel Eins, TVSpielfilm // Bildquelle: TVSpielfilm


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch