+++ Verfilmung des Bestsellers von Lori Nelson Spielman +++ Film startet im März bei Netflix +++
Der Welterfolg „Morgen kommt ein neuer Himmel“ von Lori Nelson Spielman wird Ende März bei Netflix als Film veröffentlicht. Die Geschichte handelt von einer jungen Frau und ihren Träumen. Diese Träume können das Leben verändern.
Romantische Komödie: »Morgen kommt ein neuer Himmel«

In der Verfilmung erwarten uns neue Höhepunkte bei Netflix. Die Handlung folgt Brett Bohlinger, deren Leben durch den unerwarteten Tod ihrer Mutter Elizabeth verändert wird. Elizabeth hinterlässt ihrer 34-jährigen Tochter anstelle eines Erbes eine Liste mit Lebenszielen. Brett muss diese innerhalb eines Jahres erreichen.
Auch interessant:
- Neue Show mit Daniel Hartwich: »Die perfekte Reihe«
- »Was verdient Deutschland?« – Das große Gehaltsranking
- Vierte Staffel der True-Crime-Reihe: »XY gelöst«
- Partner Switch in Show 8 von »Let’s Dance«
- »Goodbye Deutschland!« – Die Bilanz
Plötzlich sieht sich Brett mit Aufgaben konfrontiert, die sie als Teenager aufgeschrieben hatte. Viele dieser Ziele hatte sie längst vergessen. Dazu gehören das Reiten eines eigenen Pferdes, die Pflege ihrer Freundschaft zu ihrer besten Freundin und die Suche nach der „einzig wahren Liebe“.
Der Film erscheint am 28. März 2025 um 8:00 Uhr bei Netflix
Textquellen: Netflix, Schwäbische Post // Bildquelle: Netflix
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN