+++ Aufregung in der vierten Show +++ Joachim Llambi wird ausgebuht +++
Der vierte Rauswurf bei „Let‘s Dance“ 2025 sorgt für Aufregung. Ein Tanzpaar hat die wenigsten Punkte und muss die Show verlassen.
»Let’s Dance« Show 4: Dieser Kandidat muss gehen

Die Promis hatten einen Abend Schonfrist. Jetzt geht es bei „Let‘s Dance“ Woche für Woche ums Eingemachte. Seit der Kennenlernshow gibt es jeden Freitag einen Rauswurf. So auch gestern. Welche Teilnehmer überzeugen die Jury und Zuschauer? Und für wen ist die Tanz-Reise schon zu Ende?
In der Show am 21. März steht das Motto „Summer Vibes“ im Mittelpunkt. Die Kandidaten zeigten ihre Paartänze und mussten auch in Gruppentänzen gegeneinander antreten. Diese Herausforderung verlangt, dass sie in einer Woche zwei Tänze lernen.
Auch interessant:
- #SchleFaZ kehrt mit Staffel 2 zu NITRO und RTL+ zurück
- Alessia Herren bei «Unter uns«
- ESC 2025: Teilnehmer dürfen keine Pride-Flaggen zeigen
- Papst Franziskus: RTL + ntv mit gemeinsamer Sondersendung zur Beisetzung
- Eskalationen und Exkapaden: Dating-Show »Match My Ex« startet
Die Jury war besonders hart mit Zuschauerliebling SelfieSandra. Joachim Llambi musste dafür direkt Buh-Rufe einstecken. Am meisten überzeugte Fabian Hambüchen die Jury. Joachim Llambi gab ihm sogar die vollen 10 Punkte!
»Let’s Dance« Show 4: Dieser Kandidat muss gehen
Anders erging es Ben Zucker. Schon bei seinem Paartanz wünschten sich viele Zuschauer seinen Rauswurf. Auf Instagram und X zeigten sie ihren Unmut. Dass Ben am Ende gleich viele Punkte wie Sandra Safiulov bekam, sorgte für Verwirrung – „das ist unfair“, meinte ein Fan.
Bei den Gruppentänzen fiel die Entscheidung klar aus: Team Ananas gewann. Ausschlaggebend war nicht nur die Leistung der Sieger, sondern auch die schwache Performance der Verlierer. Am Ende war Ben Zuckers Rauswurf keine Überraschung. Viele Zuschauer empfanden Schadenfreude.
Die Nerven waren gespannt, er zitterte zusammen mit Liebling Sandra. Zumindest erfüllten sich die ersten Forderungen der Live-Show: Der Sänger ist jetzt raus.
Textquelle: RTL+ // Bildquelle: RTL / Stefan Gregorowius
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN