Nach einem Sachbuchbestseller: »Sterben für Beginner«

Sterben für Beginner

Erics bester Freund Alex ist unheilbar krank. Eric weiß nicht, wie man sich richtig verabschiedet. Kurzerhand bewirbt er sich bei einem Bestatter. Zusammen mit Alex‘ hochschwangerer Freundin Karla durchlebt er die folgenden Wochen wie einen Albtraum. Als feststeht, dass Alex sterben wird, kommt es zu Streitigkeiten. Alex‘ Eltern und Karla sind sich uneinig über den Bestattungsort.

Nach einem Sachbuchbestseller: »Sterben für Beginner«

+++ Nach dem Sachbuch "The End: Das Buch vom Tod" von Eric Wrede +++ Ab April im ZDF +++
Karla (Svenja Jung) und Alex (Max Hubacher, M.) heiraten spontan, und Eric (Edin Hasanovic, r.) feiert seine beiden besten Freunde.

Vor wenigen Wochen hat Eric frustriert seinen Traumjob als Musikmanager aufgegeben. Jetzt steht er als Bestatter zwischen den Fronten. Er muss eine Lösung finden, wie und wo sein bester Freund bestattet werden soll. Zudem sitzt ihm sein strenger Chef Mutz im Nacken, der auf Recht und Ordnung pocht. Zwischen Verzweiflung und Melancholie entwickelt Eric dennoch einen unkonventionellen, liebevollen Weg, um von Alex Abschied zu nehmen.

„Sterben für Beginner“ wurde beim Festival des deutschen Films in Ludwigshafen 2024 mit dem Rheingold Publikumspreis geehrt. Auch bei den Biberacher Filmfestspielen 2024 erhielt der Film den Goldenen Fernseh-Biber.

Der Film basiert auf dem Sachbuchbestseller „The End: Das Buch vom Tod“ von Eric Wrede.

In der ZDFmediathek ab Mittwoch, 23. April 2025, 10.00 Uhr
Im ZDF am Montag, 5. Mai 2025, 20.15 Uhr

Textquellen: ZDF // Bildquelle: ZDF und PaW / Hardy Spitz


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch