»Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge« als Serie

»Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge« als Serie

„Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge“ ist da. 63 Jahre nach ihrem ersten Auftritt erscheinen die beiden berühmten Gallier nun in Serienform. Die neue Version nutzt laut filmstarts.de bunte 3D-Animation und lautmalerische Comic-Effekte. Der Trailer eröffnet mit: „Wir befinden uns im Jahre 50 vor Christus.“ Ganz Gallien ist von den Römern besetzt.

»Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge« als Serie

+++ Erste Serie über die beiden berühmtesten Gallier der Welt +++ Start bei Netflix im April +++

Dann folgt ein hörbares Räuspern. „Ganz Gallien ist besetzt? Nein! Ein unbeugsames Dorf bleibt frei!“ Anschließend hören wir: „Mama, gut jetzt, wir reden von einem Dorf, ja?“ Wir sind im Thronraum von Cäsar. Hier wird Geschichte diktiert und die Gewinner schreiben die Geschichte um. Asterix, Obelix und ihre Freunde müssen das verhindern.

In der Serie beobachten wir, wie Cäsar die Römer zur Belagerung der Gallier anführt. Die Römer fordern die Gallier zu einem traditionellen Kampf der Häuptlinge heraus. Sie setzen alles daran, den Druiden Miraculix zu entführen. Dadurch wollen sie verhindern, dass er Zaubertrank brauen kann.

Obelix versucht, einen Hinkelstein auf die Römer zu werfen, und bringt Miraculix versehentlich zu Fall. Der Druide verliert sein Gedächtnis. Asterix und Obelix müssen Miraculix wieder zu sich bringen. Nur so können sie rechtzeitig für den Kampf zwischen Häuptling Majestix und dem römisch gesinnten Häuptling Augenblix Zaubertrank bereitstellen.

1. Serie über die beiden berühmtesten Gallier der Welt. Start bei Netflix April +++ »Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge« als Serie

Ein spannender Kampf steht bevor. Es geht nicht nur gegen Augenblix, sondern auch gegen die Zeit. Die Serie basiert laut filmstarts.de auf dem Comic „Der Kampf der Häuptlinge“ von René Goscinny und Albert Uderzo. Alain Chabat produzierte die Serie und führte gemeinsam mit Fabrice Joubert Regie.

»Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge« als Serie läuft bei Netflix ab 30. April 2025 um 9:00 Uhr

Textquellen: Netflix, filmstarts.de // Bildquelle: Netflix


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch