Neue Doku-Reihe: »Doc Caro – Leben Hautnah«

Dr. Carola Holzner alias Doc Caro

Deutschlands bekannteste Notärztin setzt im April ihre Doku-Reihe „Doc Caro – Jedes Leben zählt“ fort. Zudem präsentiert sie ein neues Format. Die zweiteilige Doku-Reihe „Doc Caro – Leben Hautnah“ startet am 30. April um 20:15 Uhr bei VOX. Doc Caro zieht für mehrere Tage in Einrichtungen, die Menschen mit besonderen sozialen oder gesundheitlichen Bedürfnissen betreuen.

Neue Doku-Reihe: »Doc Caro – Leben Hautnah«

Doc Caro - Jedes Leben zählt / 03+++ Von Hoffnung und Heilung: Neue Doku-Reihe gibt Einblicke in bewegende Schicksale +++
Dr. Carola Holzner alias Doc Caro

Sie trifft auf Schicksale, die unter die Haut gehen. In der Fachklinik „Haus Immanuel“ begegnet sie Müttern mit Suchterkrankungen. Dort lernt sie Bianca kennen, die als Kind missbraucht wurde. Niemand glaubte ihr, und sie betäubt ihren Schmerz mit Drogen. Erst viele Jahre später findet sie Hilfe durch die große Liebe. Doch der Alkohol bleibt in schlechten Zeiten eine Herausforderung, bis sie ihr Sorgerecht verliert. Die Therapie wird ihre letzte Chance.

In der zweiten Episode untersucht Doc Caro die Zunahme von Jugendgewalt. Sie besucht die Jugendforensik im „Pfalzklinikum“ in Klingenmünster. Dort lernt sie junge Straftäter kennen, was eine große Herausforderung für die zweifache Mutter ist. Welche Rolle spielen soziale Medien und das familiäre Umfeld? Gibt es Erklärungen für solche Taten? Doc Caro hat Schwierigkeiten, Verständnis für den Straftäter Jason aufzubringen. Dennoch berührt sie seine Geschichte. Wie sieht er heute seine Taten? Kann eine Therapie ihm helfen? Gibt es eine zweite Chance?

Doc Caro sagt: „Der Dreh und die Erfahrung ‚Leben hautnah‘ haben meine Sicht auf viele Dinge verändert. Wir dürfen Menschen nicht vorzeitig verurteilen. Wir müssen versuchen, sie zu verstehen. Was kann ich tun, um die Welt besser zu machen? Wie kann ich diesen Menschen helfen? Was können wir als Gesellschaft tun, damit alle Kinder glücklich aufwachsen?“

Dort blickt Doc Caro auf die bewegendsten Einsätze zurück. Sie zeigt, welche Patienten sie am meisten berührt haben. Wie ging es für sie weiter? Wie hat die Medizinerin die Angehörigen erlebt? Doc Caro gibt den Zuschauern einen Blick hinter die Kulissen.

Vor dem Start am 30. April zeigt VOX am 23. April um 20:15 Uhr einen Zusammenschnitt aus „Doc Caro – Jedes Leben zählt“. Die Episoden von „Doc Caro – Leben Hautnah“ stehen eine Woche vor TV-Ausstrahlung auf RTL+ zum Abruf bereit.

Textquelle: RTL+ // Bildquelle: RTL+


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch