Neue Staffel der ZDFneoriginal-Comedyserie: »Doppelhaushälfte«

Doppelhaushälfte

In der vierten Staffel von „Doppelhaushälfte“ wird das komplizierte Nachbarschaftsverhältnis zwischen den Familien Knuppe und Sawadi-Kröger erneut herausgefordert. Gewohnt humorvoll treffen die Figuren mit ihren unterschiedlichen Weltanschauungen aufeinander. Sie zeigen in jeder Folge, dass verschiedene Meinungen coexistieren können. Durch ihre signifikanten Unterschiede eröffnen sie wichtige Dialoge.

Neue Staffel der ZDFneoriginal-Comedyserie: »Doppelhaushälfte«

+++ Ab April: Vierte Staffel der ZDFneoriginal-Comedyserie +++ Das ambivalente Nachbarschaftsverhältnis zwischen den Familien Knuppe und Sawadi-Kröger +++
Rocco (Hoang Minh Ha) spricht Spanisch mit seinem neuem Freund Ignacio, den er beim Online-Spielen kennengelernt hat.

Die neuen neun Folgen von „Doppelhaushälfte“ behandeln ernste Themen auf humorvolle Weise. Dabei geht es um den Sinn der Ehe, die Kluft zwischen Arm und Reich, Rachegelüste und mentale Gesundheit.

Tracy möchte ein Bubble-Tea-Imperium in Schönefelde aufbauen, während Andi in seinem Keller einen unerwarteten Schatz entdeckt. Rocco und Zoe erkunden ihre Ahnengalerie. Dabei sorgen sie mit einem Fluch für einen „Body-Switch-Unfall“ zwischen Andi und Mari. Theo denkt darüber nach, seine Beziehung zu Mari mit einem Ehegelübde zu besiegeln. Neue Nachbarn in Schönefelde und die Wahl zum Ortsvorsteher sorgen ebenfalls für Turbulenzen.

Die ungleichen Nachbarsfamilien scheuen sich nicht, ungemütliche Themen zu diskutieren. Mit viel Spaß halten sie sich und anderen den Spiegel vor. Ebenso wie die beiden Familien nicht miteinander können, können sie auch nicht ohneeinander.

In der ZDFMediathek ab Mittwoch, 30. April 2025, 10.00 Uhr, alle Folgen im ZDF streamen
Im ZDF ab Dienstag, 6. Mai 2025, 21.45 Uhr, dienstags in Doppelfolge

Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF / Laura Höner / [M] Thomas Carls, Albrecht von Grünhagen


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch