Im Mai: Der »ZDF-Fernsehgarten« eröffnet

Andrea Kiewel

Von Anfang Mai bis Ende September meldet sich Moderatorin Andrea Kiewel live vom Mainzer Lerchenberg. Sie präsentiert ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Show-Spektakel. Es gibt viel Musik, Artistik und Comedy, sowie Tipps und Servicethemen. Außerdem erwarten die Zuschauer spannende Spiele und spektakuläre Rekorde. Was wäre ein Sommer ohne den „ZDF-Fernsehgarten“?

Im Mai: Der »ZDF-Fernsehgarten« eröffnet

Auch 2025 können sich die Zuschauer auf 20 Ausgaben des großen Open-Air-Spektakels freuen. Moderatorin Andrea Kiewel führt durchs Programm, das sonntags um 12.00 Uhr im ZDF zu sehen ist. Die erste Folge des „ZDF-Fernsehgartens“ wurde am 29. Juni 1986 ausgestrahlt. Der „ZDF-Fernsehgarten“ wird mit Audiodeskription und Untertiteln gesendet.

Ilona Christen 29.06.1986 – 30.08.1992 
Ramona Leiß 06.06.1993 – 05.09.1999
Andrea Kiewel  04.06.2000 – 02.10.2007
Ernst-Marcus Thomas 04.05.2008 – 21.09.2008
Andrea Kiewel   10.05.2009 – aktuell
  • ca. 5000 – 6000 Zuschauer pro Sendung auf dem Gelände
  • ca. 100.000 Live-Zuschauer pro Saison
  • 130 Teammitglieder
  • Bild: 10-12 Studiokameras zuzüglich 5-8 HD-Fingerkameras
  • Licht: 70 Tageslichtscheinwerfer von bis zu 12.000 Watt Leistung
  • Ton: 24 Drahtlosmikrofone, 300 Lautsprecher
  • 90.000 m² Studiobereich

Im Mai: Der »ZDF-Fernsehgarten« eröffnet

Im Mai: Der »ZDF-Fernsehgarten« eröffnet
Andrea Kiewel
  • „Reiner, fahr ab!. 2019 lud der „ZDF-Fernsehgarten“ anlässlich des 50. Geburtstags der „ZDF-Hitparade“ ein Dutzend Schlagerlegenden nach Mainz ein, die sich noch einmal mit einem ihrer großen Erfolgssongs dem TED-Voting der Zuschauer stellten.
     
  • Wegen eines schweren Unwetters musste 2019 erstmals eine Fernsehgarten-Folge abgebrochen und das Gelände evakuiert werden. Die „Mallorcaparty“ wurde daraufhin spontan von Andrea Kiewel und ihren musikalischen Gästen als großes Improvisations-Happening im Havariestudio weitergeführt.
     
  • „Dance4Fans“. Im „ZDF-Fernsehgarten“ treffen sich alljährlich an die tausend Kinder und Jugendliche, die über das komplette Gelände verteilt eine speziell für die Show einstudierte Choreographie präsentieren.
     
  • „Rock im Garten“. Der „ZDF-Fernsehgarten“ besetzte im Jahr 2021 zum ersten Mal eine Folge ausschließlich mit Sängern und Bands aus den Bereich Rock und Heavy Metal und widmet dieser Musikrichtung seither jährlich eine eigene Folge.

4. Mai 2025: Der „ZDF-Fernsehgarten“ eröffnet seine 40. Saison

Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF / Marcus Höhn


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch