+++ Tägliche Serie mit Lara Kimpel, Simone Hanselmann und Lea Marlen Woitack auf Schloss Haniel +++
Jeden Tag ein Festmahl! Ab März produziert ProSieben in Köln 120 Folgen der täglichen Serie „Die Cooking Academy“. Joyn und ProSieben präsentieren die Serie im Frühjahr 2025. ITV Studios Germany produziert die erste tägliche ProSieben-Serie seit 18 Jahren.
ProSieben dreht »Die Cooking Academy«
Die Zutaten: Simone Hanselmann, Lea Marlen Woitack, Mirco Wallraf, Brian Rosenkranz und Louis Jérôme Wagenbrenner sind Teil des Teams. Lara Kimpel spielt die Hauptfigur Irini Dimitriou in der verführerischen Serie. Sie dreht im Schloss Haniel bei Köln.
Auch interessant:
- »Was verdient Deutschland?« – Das große Gehaltsranking
- Vierte Staffel der True-Crime-Reihe: »XY gelöst«
- Partner Switch in Show 8 von »Let’s Dance«
- »Goodbye Deutschland!« – Die Bilanz
- »Kitchen Impossible« Jubiläumsstaffel geht los
Die Würze: Freundschaft, Intrigen, Liebe, Konkurrenz und Familienbande prägen den Alltag an der renommierten Cooking Academy Culinary Arts. Leistungsdruck, Leidenschaft und natürlich der Appetit auf mehr sind ebenfalls wichtige Themen.
Das Menü: Spitzenköche bilden an der Cooking Academy Culinary Arts die Kochtalente für die Haute Cuisine von morgen. Wer schafft es in den Koch-Olymp und was bleibt auf der Strecke?
Das Lokal: ProSieben und Joyn zeigen „Die Cooking Academy“ täglich im Frühjahr 2025.
Textquelle: ProSieben // Bildquelle: ProSieben / Christoph Köstlin
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN