Morbider Spaß in »Drunter und Drüber – Chaos auf dem Friedhof«

Drunter und Drüber – Chaos auf dem Friedhof

Amazon Prime Video hat das Startdatum der Comedyserie „Drunter und Drüber – Chaos auf dem Friedhof“ bekannt gegeben. Die Serie mit Nicholas Ofczarek und Julia Jentsch umfasst acht Folgen und wird am 9. Mai veröffentlicht. Prime Video zeigt auch einen ersten Teaser.

Morbider Spaß in »Drunter und Drüber – Chaos auf dem Friedhof«

Freunde des trockenen österreichischen Humors sollten den 9. Mai im Kalender markieren. An diesem Tag wird die Serie auf Amazon Prime Video veröffentlicht. In der achtteiligen Komödie streiten sich Ofczarek und Jentsch um den Vorsitz eines Friedhofs.

Die Handlung beginnt, als eine morsche Grabstatue den Friedhofsleiter erschlägt. Heli Wondratschek (Nicholas Ofczarek) übernimmt das Ruder und will Ordnung im Friedhof Donnersbach schaffen. Aber der pedantische Vize hat nicht mit dem Stadtamt gerechnet.

Die Chefposition geht nicht an ihn, sondern an Ursula Fink (Julia Jentsch), die keine Ahnung vom Friedhof hat. Chaos bricht aus – skurril und morbide. Das Team gerät schnell zwischen die Fronten der beiden Chefs. Währenddessen verfolgen die Toten das Drama wie in einer Soap Opera. Die Situation eskaliert, als klar wird, dass der Friedhof Donnersbach schließen soll.

Die 1. Staffel der Serie läuft ab 9. Mai 2025 bei Amazon Prime Video

Textquelle: Amazon Prime Video, blickpunktfilm.de // Bildquelle: Amazon Prime Video


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch