+++ Arztserie startet bei Netflix +++ Herausforderungen während eines Sturms +++
Die Arztserie „Pulse“ von Netflix folgt der Belegschaft eines Krankenhauses in Miami. Notfallärztin Danny Simms wird unerwartet zur leitenden Assistenzärztin befördert. Ihre komplizierte Beziehung zu einem Kollegen sorgt für Aufsehen.
Neue Arztserie: »Pulse«
Das Maguire Hospital ist ein modernes Traumazentrum und das meistbesuchte Krankenhaus der Stadt. Entsprechend hoch ist der Stress für das medizinische Personal. Sie sind täglich mit Notfällen konfrontiert und müssen Leben retten. Eines Tages steht die Belegschaft vor einer großen Herausforderung, als ein Hurrikan auf Miami zusteuert.
Mitten im Chaos wird der leitende Oberarzt Dr. Xander Phillips (Colin Woodell) suspendiert. Assistenzärztin Dr. Danny Simms (Willa Fitzgerald) übernimmt seinen Posten. Als das Krankenhaus während des Sturms abgeriegelt wird, müssen Xander und Danny einen Weg finden, zusammenzuarbeiten.
Die beiden haben eine komplizierte und verbotene Romanze, die das gesamte Personal beeinflusst. Gleichzeitig kämpft das Team der Notaufnahme um das Leben der Patienten und meistert persönliche und berufliche Herausforderungen.
Auch interessant:
- Bürgerrechtsbewegung in Doku: »Deaf President Now!«
- »The Voice of Germany« wird wieder gesucht
- True Crime: »Der Bombenanschlag von Oklahoma City«
- »Havoc« mit Tom Hardy – Die Kritik
- »Are You The One? Realitystars in Love« – Die Kandidaten


Die Schöpferin der Netflix-Serie „Pulse“ ist die noch relativ unbekannte Zoe Robyn. Sie teilt sich den Showrunner-Posten mit dem erfahrenen TV-Produzenten Carlton Cuse. Cuse war maßgeblich an Serien wie „Lost“, „Bates Motel“, „Tom Clancy’s Jack Ryan“ und „Locke & Key“ beteiligt.
Ihre Premiere feierte die erste Staffel von Pulse mit allen 10 Episoden am 3. April 2025 bei Netflix
Textquelle: Netflix // Bildquelle: Netflix
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN