»The Taste« mit Elif Oskan und Steffen Henssler 

Joyn / Benedikt Müller / Philipp Rathmer

Elif Oskan und Steffen Henssler sind die neuen Juroren bei „The Taste“. Sie feiern ihre Premiere in der 14. Staffel. Zusammen mit Alexander Herrmann und Tim Raue verkosten sie die berühmten Löffel der SAT.1-Kochshow.

»The Taste« mit Elif Oskan und Steffen Henssler 

Für 2026 plant SAT.1 eine Promi-Edition von „The Taste“ mit Alex Kumptner, Frank Rosin, Tim Raue und Alexander Herrmann. Elif Oskan ist in Zürich aufgewachsen und wollte schon früh kochen. Ihre Ausbildung begann sie im Seehotel Sonne in Küsnacht. Nach Erfahrungen in Zürich und Zermatt zog es sie nach London. Dort arbeitete sie bei Heston Blumenthal im 3-Sterne-Restaurant The Fat Duck. Die 35-Jährige ist auch ausgebildete Patissière.

Seit 2019 leitet sie das Zürcher Restaurant Gül, wo ihr Motto „Mach’s mit Liebi“ lautet. Im Herbst 2024 wird sie Jurorin von „Masterchef Schweiz“ und Gastjurorin bei „The Taste“ in SAT.1. Steffen Henssler (52) begann seine Kochausbildung in einem Sternerestaurant in Schleswig-Holstein. Mit einem Lottogewinn reiste er nach Los Angeles. Dort ließ er sich in der California Sushi Academy bei japanischen Meistern ausbilden. Er war der erste Deutsche, der den Abschluss als „Professional Sushi Chef“ mit Bestnote erhielt.

»The Taste« mit Elif Oskan und Steffen Henssler 

Nach seiner Rückkehr nach Deutschland gründete er mehrere Restaurants. Seit 2004 ist er regelmäßig in TV-Kochshows zu sehen. Sein Social-Media-Format „Hensslers schnelle Nummer“ erfreut sich großer Beliebtheit. Zudem läuft seine eigene Show „Grill den Henssler“ seit 13 Jahren. 2025 wird er erstmals bei „The Taste“ dabei sein.

Der Drehstart für „The Taste“ 2025 ist im Mai. Die Ausstrahlung ist wie gewohnt für den Herbst geplant. Talentierte Hobby- und Profiköche können sich bewerben. Die Promi-Edition wird 2026 auf Joyn und SAT.1 ausgestrahlt. Angelina Kirsch moderiert beide Shows, die von Redseven Entertainment im Auftrag von SAT.1 produziert werden.

Textquelle: SAT1 // Bildquelle: Joyn / Benedikt Müller / Philipp Rathmer, Shutterstock/Markus Wissmann


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch