College-Serie »Overcompensating«

Overcompensating

In der College-Serie Overcompensating begleiten wir Benny (Benito Skinner). Er ist ein verschlossener ehemaliger Footballspieler und Homecoming-König. Benny freundet sich schnell mit Carmen an. Carmen ist eine Highschool-Außenseiterin und möchte unbedingt dazugehören. Ratschläge erhält Benny von seiner älteren Schwester und ihrem Freund, einer Campus-Legende. Gemeinsam manövrieren sie durch schreckliche Liebschaften. Sie erleben Nächte mit aromatisiertem Wodka und gefälschten Ausweisen. Die Serie zeigt, wie sehr wir alle überkompensieren. Sie behandelt den Weg, herauszufinden, wer wir wirklich sind.

College-Serie »Overcompensating«

College-Serie »Overcompensating«
Peter (Adam DiMarco) in OVERCOMPENSATING Photo: Courtesy of Prime © AMAZON CONTENT SERVICES LLC

Überkompensation ist das neueste Projekt von Benito Skinner. In der Prime-Serie spielt er den schwulen Studenten Benny. An der neuen Uni möchte Benny sich jedoch nicht outen. Deshalb gibt er alles, um als heterosexueller Mann wahrgenommen zu werden. Dabei überkompensiert er stark.

In der Serie sind auch seine Freundin Carmen (Wally Baram) und seine Schwester Grace (Mary Beth Barone) zu sehen. Grace hat einen beliebten Partner namens Peter (Adam DiMarco). Der Humor von Überkompensation entsteht aus peinlichen Situationen. Diese ergeben sich durch sexuelle Experimente, Alkohol und viele weitere Missgeschicke. So folgt die Serie der klassischen US-Campus-Comedy-Formel.

Die 1. Staffel der Comedy-Serie Overcompensating startete am 15. Mai 2025 bei Amazon

Textquelle: Amazon Prime // Bildquelle: Amazon Prime


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch