+++ Spionage, Sabotage, Fake News – Putins Krieg gegen uns +++ Um Europa und insbesondere Deutschland zu verunsichern, entfesselte der Kreml nun seine Propagandamaschinerie +++
Putins Geheimdienste haben Deutschland im Visier und führen einen hybriden Krieg gegen den Westen. Diese Aktivitäten verlaufen meist im Verborgenen und werden oft nur von wenigen Wachsamen bemerkt.
Terra X History: »Putins Krieg gegen uns«

Brandanschläge in Frachtzentren, zerrissene Unterseekabel und Anschlagspläne auf Rüstungsmanager sind Alarmzeichen. Auch Drohnenflüge über Militäranlagen und Fake News auf gefälschten Nachrichtenseiten weisen auf die geheime Offensive hin.
Nach dem Fall der Mauer herrschte Jahrzehnte lang Euphorie über die deutsch-russische Annäherung. Viele glaubten, aus Feinden seien Freunde geworden. Gemeinsam strebte man ein freies und friedliches Europa an. Preiswertes russisches Gas sorgte für warme Wohnzimmer und eine florierende deutsche Industrie. Gleichzeitig öffneten sich neue Märkte in Russland für deutsche Produkte.
Auch interessant:
- »Was verdient Deutschland?« – Das große Gehaltsranking
- Vierte Staffel der True-Crime-Reihe: »XY gelöst«
- Partner Switch in Show 8 von »Let’s Dance«
- »Goodbye Deutschland!« – Die Bilanz
- »Kitchen Impossible« Jubiläumsstaffel geht los
Die Mächtigen beider Länder pflegten Männerfreundschaften bei Saunagängen und Schlittenfahrten. Putins autokratische Herrschaft und seine Kriege gegen Nachbarn wurden lange Zeit ignoriert. Dies änderte sich mit seinem Überfall auf die Ukraine Anfang 2022.
Der Konflikt mit Russland wurde offen sichtbar. Der Kreml entblößte nun seine Propagandamaschinerie, um Europa und insbesondere Deutschland zu verunsichern. Bruchstellen in der deutschen Gesellschaft boten Ansatzpunkte für gezielte Fake News.
Bald entwickelte sich die Propaganda zu Maßnahmen hybrider Kriegsführung: unerklärliche Vorfälle, Spionage und Sabotage. Oft führen die Spuren nach Russland und zu seinen Geheimdiensten. Hier hat man jahrzehntelange Erfahrung im Schattenkrieg und kennt sich mit der Zersetzung gegnerischer Gesellschaften aus.
Die Doku kommt am Sonntag, 6. April 2025 um 23:45 Uhr im ZDF
Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF, Shitterstock/Steve Travelguide
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN