ZDF zum Hören: Aktuelle Podcasts

Podcasts 2024 Charts

Das ZDF präsentiert einen neuen Podcast für mehr Durchblick in der Nachrichtenlandschaft. Unter dem Motto „die News, dein Durchblick“ spricht Helene Reiner wöchentlich mit Marietta Slomka, Dunja Hayali und Christian Sievers. Sie diskutieren aktuelle Schlagzeilen und unerzählte Geschichten. Der Podcast startet am Freitag, 28. Februar 2025, und ist überall verfügbar, wo es Podcasts gibt.

Weitere spannende Formate ergänzen das Angebot. „Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen“ beleuchtet interessante Kriminalfälle. „Lanz & Precht“ diskutiert bedeutende Themen der Zeit. „Terra X History“ bietet Einblicke in die Vergangenheit. „Global Deep Dive“ und „Militär & Macht“ analysieren aktuelle Krisen und Konflikte.

ZDF zum Hören: Aktuelle Podcasts

+++ ZDF präsentiert einen neuen Podcast für mehr Durchblick in der Nachrichtenlandschaft +++ Übersicht der aktuellen Podcast-Angebote +++

NEU: ZDF-„heute journal“ startet Podcast für mehr News-Durchblick
Nach dem Motto „die News, dein Durchblick“ spricht Journalistin Helene Reiner im wöchentlichen Wechsel mit Marietta Slomka, Dunja Hayali und Christian Sievers über relevante Schlagzeilen und über das, was im Nachrichtenalltag unerzählt geblieben ist.
Ab Freitag, 28. Februar 2025, immer freitags – überall, wo es Podcasts gibt.

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
Rudi Cerne, Conny Neumeyer und Nicola Haenisch-Korus rollen gelöste Kriminalfälle und Cold Cases aus mehr als 55 Jahren „Aktenzeichen XY“ auf.
Alle 14 Tage mittwochs – überall, wo es Podcasts gibt.

Lanz & Precht
Markus Lanz und Richard David Precht sprechen über relevante Themen der Zeit.
Immer freitags auf allen gängigen Plattformen abrufbar.

Terra X History
Ein Blick in die Geschichte lohnt sich. Mit Mirko Drotschmann und Gästen.
Alle 14 Tage freitags – überall, wo es Podcasts gibt.

Terra X
Was machen wir richtig? Was vielleicht falsch? Hier geht es um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Lebens auf der Erde. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler versuchen Antworten auf Fragen zu finden, die berühren.
Erscheint unregelmäßig

ZDF zum Hören: Aktuelle Podcasts

Global Deep Dive – Außenpolitik anders denken

ZDF-Sonderkorrespondentin Katrin Eigendorf und Journalistin Jagoda Marinić blicken im „auslandsjournal“-Podcast auf die Krisen und Konflikte unserer Zeit.
Zweimal im Monat – überall, wo es Podcasts gibt.

Militär & Macht – Die Analyse
Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine analysiert ZDFheute live regelmäßig die militärische Lage.
Immer freitags – überall, wo es Podcasts gibt.

PUR+ Wissendrin mit Eric
Wissensabenteuer zum Hören! Das TV Magazin PUR+ mit Eric Mayer auch als Podcast.
Alle 14 Tage freitags – überall, wo es Podcasts gibt.

Textquelle: ZDF // Bildquelle: Stock Adobe


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch