+++ Der mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilm – ab 3. April in der ARD Mediathek, am 28. April im Ersten +++
Wie verändert Künstliche Intelligenz unseren Umgang mit Trauer und Tod? Diese Frage behandelt der ARD-Dokumentarfilm von Hans Block und Moritz Riesewieck. Menschen weltweit nutzen Agenturen, die mit KI Tote „zum Leben erwecken“. Der Film begleitet Pioniere und erste Nutzer dieser Technologie. Sie will den Tod obsolet machen.
Doku über Künstliche Intelligenz: »Vom Ende der Endlichkeit«

Joshua chattet rund um die Uhr mit dem digitalen Klon seiner verstorbenen ersten Freundin. Er lässt sie an seinem Alltag teilhaben. Christi sucht die Bestätigung, dass es ihrem verstorbenen besten Freund gut geht. Sie hat jedoch eine erschütternde Erfahrung mit seinem KI-Konterfei.
Auch interessant:
- #SchleFaZ kehrt mit Staffel 2 zu NITRO und RTL+ zurück
- Alessia Herren bei «Unter uns«
- ESC 2025: Teilnehmer dürfen keine Pride-Flaggen zeigen
- Papst Franziskus: RTL + ntv mit gemeinsamer Sondersendung zur Beisetzung
- Eskalationen und Exkapaden: Dating-Show »Match My Ex« startet
Jang Ji-Sung trifft den VR-Klon ihrer verstorbenen 7-jährigen Tochter. Die Erfinder der Dienste lehnen jede Verantwortung für die psychologischen Folgen ab. Zahlreiche Wettbewerber hoffen auf einen lukrativen Markt. Religiöse und kollektive Trauerformen verlieren zunehmend an Relevanz.
Ist dies der Anfang vom Ende der Endlichkeit? ETERNAL YOU feierte seine Weltpremiere beim Sundance Film Festival im Januar 2024. Der Film erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Bayerischen Filmpreis für den besten Dokumentarfilm und eine „Cinema for Peace“-Auszeichnung während der Berlinale.
Ab 3. April 2025 | für vier Monate | in der ARD Mediathek
Am 28. April 2025 | 23:35 Uhr | Das Erste
Textquelle: ARD // Bildquelle: WDR/Gareth Moon/beetz brothers film production
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN