»Morden auf Öd – Ein Insel-Krimi«: Film 2

Öd, Maja, Benz-Brüder, Bombenexplosion, örtlicher Bestatter, anonymes Erpresserschreiben, Aktivist, Lebensmittel-Konzern, Cleané, grausame Rache, Planstelle, Supermarkt, Kollateralschaden, Klaus, Inselbewohner, Täter, Jungspund, Filmriss,

Maja kann es kaum erwarten, Öd zu verlassen. Nach dem Tod der Benz-Brüder muss jedoch eine Stelle neu besetzt werden. Diese Stelle wird mit Maja besetzt. Ihr Frust darüber vergeht schnell, als eine Bombenexplosion den örtlichen Bestatter tötet. Ein anonymes Erpresserschreiben eines Aktivisten deutet darauf hin, dass der Anschlag dem Lebensmittel-Konzern ‚Cleané‘ schaden sollte. Doch bald wird klar, dass es um grausame Rache geht.

»Morden auf Öd – Ein Insel-Krimi«: Film 2

Morden auf Öd - Ein Insel-Krimi / 01+++ Die Heimsuchung: Gefährliche Rache crasht Insel-Idylle +++ Auf Öd wird es nie langweilig +++
Klaus Hansen (Max Hubacher) und Maja Stein (Paula Kalenberg) ermitteln auf Öd

Maja hat ihre Mission erfüllt und möchte die verhasste Insel endlich verlassen. Doch ihre Vorgesetzte hat andere Pläne: Nach dem Tod der Benz-Brüder wird Maja für eine Planstelle ausgewählt. Ihr Frust rückt in den Hintergrund, als im Supermarkt eine Bombe explodiert und den Bestatter tötet. Ein anonymes Erpresserschreiben zeigt, dass der Täter ‚Cleané‘ schaden wollte. Der Tote war offenbar ein Kollateralschaden.

Nach und nach entdecken Klaus und Maja, dass hinter dem Anschlag eine lange geplante Rache steckt. Zudem sind zwei weitere Inselbewohner in Gefahr. Werden Klaus und Maja rechtzeitig den Täter fassen, bevor noch mehr Menschen auf Öd sterben? Gleichzeitig hat Maja, die am vorherigen Abend im „Jungspund“ abgestürzt ist, einen Filmriss. Sie fragt sich, ob es zwischen ihr und Klaus etwas gegeben hat. Klaus hingegen bleibt ganz Gentleman und schweigt.

15.04.25, 20:15 Morden auf Öd – Ein Insel-Krimi

Textquelle: RTL+ // Bildquelle: RTL+


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch