Immer donnerstags: »Achtung Abzocke« mit Peter Giesel

Immer donnerstags: »Achtung Abzocke« mit Peter Giesel

Immer donnerstags: »Achtung Abzocke« mit Peter Giesel: Betrüger und Abzocker haben es gezielt auf deutsche Verbraucher abgesehen. Ob es internationale Internetbetrüger sind oder vermeintliche Handwerker – Fallen sind überall versteckt. Diese Betrüger nutzen Fake-Shops, um Kunden in die Falle zu locken. Auch lokale Handwerker verlangen häufig Wucherpreise.

Täglich wenden sich besorgte Zuschauer hilfesuchend an Peter Giesel. Er und sein Team arbeiten unermüdlich daran, das scheinbar Unmögliche möglich zu machen. Dabei spüren sie die Abzocker auf und bringen die Betrüger zur Rechenschaft.

Immer donnerstags: »Achtung Abzocke« mit Peter Giesel

Seit 2015 produziert Peter Giesel laut web.de für kabel eins die Sendung „Achtung Abzocke“. In dieser Sendung gibt er zum Beispiel wichtige Tipps für den nächsten Urlaub. Trotz seiner Erfahrung ist auch er nicht vor Touristenfallen geschützt.

Privat verbringt er gerne Familienurlaube am Gardasee. Auch die Westküste der USA gehört zu seinen Lieblingsorten. Doch Japan ist sein neuer Favorit, wie er in einer Pressemitteilung laut web.de verraten hat.

Für die neue Staffel besuchte er Japan zum ersten Mal. „Die Kirschblütenzeit haben wir leider verpasst“, sagt Giesel. Trotzdem findet er Japan ein wahnsinnig buntes und freundliches Land. „Nichts, was du in Japan siehst, lässt dich kalt“, schwärmt er. Von den Freakshows in den Einkaufszentren bis zu den ruhigen Tempeln gibt es viel zu entdecken.

Die Menschen in Japan sind unfassbar höflich und zuvorkommend. Dennoch hat Peter Giesel auch negative Erfahrungen gemacht. Er berichtet, dass er „absolut“ abgezockt wurde. „Man kann mir mit einem Lächeln viel Geld abknöpfen“, stellt er fest. In einer Karaokebar zahlte er plötzlich vier- bis fünffache Preise und hatte keine Ahnung davon.

Die Show läuft immer Donnerstags um 20:15 Uhr bei kabel eins

Textquelle: Kabel eins, web.de // Bildquelle: Kabel eins


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch