+++ Neuzugang im Spreewald +++ Zsa Zsa Hansen spielt Fiona Wemuth in der SAT.1-Vorabendserie „Die Spreewaldklinik“ +++
Im Spreewald finden gerade die Dreharbeiten zur zweiten Staffel von „Die Spreewaldklinik“ statt. Ein neuer Schauspieler ist Zsa Zsa Hansen, die Fiona Wemuth spielt. Die Tochter von Oberarzt Dr. Wemuth (Karsten Speck) wird nach einer Tierschutz-Aktion in die Notaufnahme eingeliefert. Zunächst gibt sie einen falschen Namen an, damit ihr Vater nichts erfährt. Doch ihre Heimlichtuerei bleibt nicht lange unentdeckt. Dr. Wemuth erfährt von den Eskapaden seiner Tochter.
Zsa Zsa Hansen neu bei »Die Spreewaldklinik«
Das ist Grund genug, die Situation selbst in die Hand zu nehmen. Er will seine Tochter vor weiteren Dummheiten bewahren. Daher bietet er ihr an, als Pflegerin im Krankenhaus zu arbeiten. Ob Fiona diese Chance nutzen wird, bleibt abzuwarten.
Die zweite Staffel „Die Spreewaldklinik“ hat 126 Folgen. Sie wird 2025 von ndF Hamburg im Auftrag von SAT.1 produziert. In dieser Staffel geht es weiter mit dem geheimnisvollen Brief von Lea (Sina Valeska Jung). Er stellt das Leben von Nico (Isabel Hinz) auf den Kopf. Nico entscheidet sich, Abstand zu Lea zu halten. Dies fällt ihr jedoch sehr schwer.
Auch interessant:
- Neue Show mit Daniel Hartwich: »Die perfekte Reihe«
- »Was verdient Deutschland?« – Das große Gehaltsranking
- Vierte Staffel der True-Crime-Reihe: »XY gelöst«
- Partner Switch in Show 8 von »Let’s Dance«
- »Goodbye Deutschland!« – Die Bilanz
Ein weiteres Problem für Lea ist das plötzliche Auftauchen von Mona (Maja Lehrer) und ihrem Sohn Timmy (Noam Butzner). Dies wirkt sich auf ihre frische Beziehung zu Erik (Daniel Buder) aus. Außerdem sorgt der neue Arzt Dr. Mark Engelhardt (Jan Hartmann) für aufregende Dynamik in der Klinik. Er ist charismatisch und attraktiv und stellt die Belegschaft auf die Probe. Zudem wird er zur Gefahr für Leas Beziehung zu Erik.
Textquelle: SAT1 // Bildquelle: Joyn / Claudius Pflug
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN