+++ „ZDF Magazin Royale“-Spezialausgabe „Deutschland – Eine Erfahrung“ +++ Jan Böhmermann auf dem eScooter +++
Jan Böhmermanns E-Scooter-Tour ist nicht gescripted. Sie führt ihn in mehreren Etappen von neun bis 17 Stunden. Tag und Nacht, bei Wind und Wetter, reist er durch Nordrhein-Westfalen, Hessen, Thüringen und Sachsen nach Chemnitz. Die Deutschlanderfahrung begann am Freitag, dem 11. April 2025. Jan startete mit seinem E-Scooter „Kadmos“ in Köln-Ehrenfeld. Er verabschiedete sich vormittags am Kölner Dom.
Jan Böhmermann »erfährt« sein Heimatland

Die Social-Media-Kanäle des „ZDF Magazin Royale“ begleiten seine Reise in Echtzeit. Das geschieht über Instagram, Mastodon und die Reise-Website. Wie lange die Tour dauert, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wetter, Straßenverhältnisse, Böhmermanns Gesundheitszustand und der Zustand des „Kadmos“ spielen eine Rolle.
Auch interessant:
- #SchleFaZ kehrt mit Staffel 2 zu NITRO und RTL+ zurück
- Alessia Herren bei «Unter uns«
- ESC 2025: Teilnehmer dürfen keine Pride-Flaggen zeigen
- Papst Franziskus: RTL + ntv mit gemeinsamer Sondersendung zur Beisetzung
- Eskalationen und Exkapaden: Dating-Show »Match My Ex« startet
Jan erklärt: „Eine mehr als 600 Kilometer lange Reise mit dem E-Scooter quer durch unser Deutschland – von West nach Ost.“ Er möchte die Herausforderungen der Gegenwart körperlich erleben. Bäume, Wälder, Städte und Dörfer sind Teil seiner Route. Jan will am eigenen Leib erfahren, worüber er sonst nur am Schreibtisch spricht.
Ob ihm dies gelingt und ob er in Chemnitz ankommt, zeigt das ZDF. Die Spezialausgabe der Sendung heißt „Deutschland – Eine Erfahrung“.
Zu sehen ist die „ZDF Magazin Royale“-Spezialausgabe „Deutschland – Eine Erfahrung“ am Freitag, 25. April 2025, 23.00 Uhr, im ZDF und bereits ab 20.00 Uhr in Web und App des ZDF.
Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF / Nirén Mahajan, Jens Koch
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN