+++ „Denn sie wissen nicht, was passiert – Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show“ – zwei neue Folgen +++
Die Show trägt ihren Namen immer, besonders wenn sie live ist. Die nächsten Ausgaben laufen unter den Motti „Las Vegas“ (3.5.) und „Märchen“ (10.5.). Günther Jauch, Thomas Gottschalk und Barbara Schöneberger wissen nicht, welche Spiele es gibt. Sie sind auch im Unklaren über die Moderatoren der jeweiligen Sendung. Zudem bleibt ungewiss, was die Namensgeber der Show erwartet. Der Schiedsrichter ist wie gewohnt Thorsten Schorn.
Zwei neue Live-Shows: »Denn sie wissen nicht, was passiert«
Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show (kurz DSWNWP) ist eine deutsche Spielshow. Sie folgt auf „Die 2 – Gottschalk & Jauch gegen alle“ bei RTL. Produktionsort sind die EMG-Studios in Hürth. Sie ist live und auch vorab aufgezeichnet.
Auch interessant:
- Neue Show mit Daniel Hartwich: »Die perfekte Reihe«
- »Was verdient Deutschland?« – Das große Gehaltsranking
- Vierte Staffel der True-Crime-Reihe: »XY gelöst«
- Partner Switch in Show 8 von »Let’s Dance«
- »Goodbye Deutschland!« – Die Bilanz
Das Konzept sieht vor, dass die festen Kandidaten Barbara Schöneberger, Günther Jauch und Thomas Gottschalk im Voraus nicht informiert werden. Sie wissen nichts über den Verlauf der Sendung oder die teilnehmenden Gäste. So werden sie immer wieder überrascht und müssen improvisieren. Thorsten Schorn leitet sie an und fungiert als Kommentator und Schiedsrichter.
2 neue Folgen, Live, ab Sa., 3.5., 20:15 Uhr bei RTL
Textquelle: RTL, Wikipedia // Bildquelle: Shutterstock/Markus Wissmann
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN