Krimi-Free-TV-Premiere: »Queenstown Murders«

ZDF und Emma Jones Queenstown Murders – Zum Sterben schön

Die Serie „Queenstown Murders – Zum Sterben schön“ dreht sich um spannende Kriminalfälle und ein komplexes Familiendrama. Die Handlung spielt in der malerischen Landschaft Neuseelands. Detective Sergeant Anais Mallory kehrt in ihre Heimatstadt Queenstown zurück. Sie verzichtet auf eine große Karriere in Sydney. Dort jagt die intelligente und hartnäckige Polizistin Verbrecher. Gleichzeitig wird Anais immer wieder mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Diese Konfrontationen sind sowohl positiv als auch negativ.


ZDF und Emma Jones Queenstown Murders – Zum Sterben schön

„Neuseeland hat zwei Gesichter: Die grünen Hügel des Auenlandes aus Peter Jacksons Filmtrilogie „Herr der Ringe“ haben die liebliche, sanfte Seite von Neuseelands Nordinsel weltweit populär gemacht. Die Südinsel ist kühler, rauer – und spannender: Die Straße durch den Skippers Canyon gehört mit ihren weiten Ausblicken und steilen Abhängen zu einer der spektakulärsten Strecken der Welt.“

Laura Mae Harding, Maik Platzen
Hauptredaktion Internationale Fiktion

Krimi-Free-TV-Premiere: »Queenstown Murders«

Als sie die Wahrheit über den Tod ihres Vaters und ihrer Schwester erfahren möchte, stößt sie auf eine Mauer des Schweigens in ihrer Familie.

+++ Neue Serie und Free-TV-Premiere Queenstown Murders – Zum Sterben schön +++ Krimi-Free-TV-Premiere: »Queenstown Murders«
Im Zimmer ihrer verstorbenen Schwester macht Anais (Chelsie Preston Crayford) eine überraschende Entdeckung

In der ZDFMediathek ab Samstag, 26. April 2025, 10.00 Uhr, alle Folgen
Im ZDF ab Sonntag, 11. Mai 2025, 22.15 Uhr

Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF / Emma Jones


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch