Britische Young-Adult-Serie: »Boarders«

Simon Ridgway

Fünf unterprivilegierte Teenager aus London erhalten ein Stipendium für das Eliteinternat St. Gilbert’s. Jaheim, Leah, Omar, Toby und Femi stehen vor vielen Herausforderungen. Im Schulalltag werden sie mit angestaubten Traditionen und komplexen sozialen Regeln konfrontiert. Ein virales Video zeigt einen Musterschüler, der einen Obdachlosen mit Champagner bespritzt. Dieses Ereignis schadet dem Image der traditionsreichen Schule. Um das Ansehen von St. Gilbert’s zu verbessern, vergibt die Schule fünf Stipendien an talentierte schwarze Schülerinnen und Schüler.

Britische Young-Adult-Serie: »Boarders«

Britische Young-Adult-Serie: »Boarders«
Abby (Assa Kanouté, l.), Florence (Rosie Graham, M.) und Beatrix (Tallulah Greive, r.) sind bei der „Carruthers Challenge“ auf dem Weg zum Erfolg. Doch plötzlich kippt die Stimmung.

Bereits an ihrem ersten Tag zeigen sich die Unterschiede zu ihrem alten Leben. Die fünf Jugendlichen werden kritisch beäugt und beurteilt. Einige finden schnell Anschluss und neue Freunde. Andere geraten jedoch direkt am ersten Tag in einen Machtkampf. Dieser richtet sich gegen die privilegierten, meist weißen Schülerinnen und Schüler.

Das Zusammenleben mit den „Rich Kids“ gestaltet sich herausfordernd. Zudem sind die Perspektiven von People of Colour im traditionellen Schulsystem kaum vorhanden. Jaheim, Leah, Omar, Toby und Femi werden mit den Vorurteilen der anderen konfrontiert, aber auch mit ihren eigenen.

Online ab Freitag, 16. Mai 2025, 10.00 Uhr, alle Folgen im ZDF streamen
Bei ZDFneo ab Sonntag, 6. Juli 2025, 20.15 Uhr, in Doppelfolge

Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF / Studio Lambert & All3Media International, Simon Ridgway


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch