+++ Siegprämie: 50.000 Euro und ein neues Selbstbewusstsein +++ Um nicht in alte Muster zu verfallen, hat der Sieger bereits einen Plan +++
Knapp 70 Kilogramm leichter und 50.000 Euro reicher! Ben, Kandidat bei „Biggest Loser“, startete mit 145,9 Kilogramm. Jetzt wiegt er nur noch 77,3 Kilogramm. Seine Gewichtsabnahme beträgt beeindruckende 68,6 Kilogramm.
Das ist der »Biggest Loser«-Sieger: 69 Kilo abgenommen

Für seinen Sieg in der diesjährigen Staffel wurde Ben aus Weil am Rhein belohnt. Am Montagabend wurde er zum „Biggest Loser“ 2025 gekürt. Er setzte sich gegen Nicole und Purja durch. Prozentual hat Ben am meisten Gewicht verloren. Seine Siegprämie: 50.000 Euro und ein neues Selbstbewusstsein.
Was plant er mit dem Gewinn? „Ich habe mir ein Haus im Elsass gekauft. Das Geld kann ich gut gebrauchen“, verrät er Bild nach dem Finale. „Ich habe mich in den letzten Monaten nur auf das Abnehmen konzentriert. Als Selbstständiger habe ich fast nichts verdient. Das hat meine Frau übernommen“, sagt er weiter.
Übrigens, seine Frau wollte, dass er nur 20 Kilo abnimmt. Nun sind es fast 70 Kilo geworden. Beschweren kann sie sich sicher nicht über den schlanken Anblick ihres Mannes und das gefüllte Konto nach dem Sieg.
Doch auch Ben findet die Gewichtsabnahme etwas zu schnell: „Ich finde mich fast schon etwas zu dünn“, gesteht er im Bild-Interview. Mit 77,3 Kilo bei 1,75 Meter Körpergröße plant er, etwas zuzunehmen. Aber sein Höchstgewicht von 145,9 Kilo will er nie wieder erreichen. „Damals konnte ich kaum Treppen steigen“, erinnert er sich.
Um nicht in alte Muster zu verfallen, hat Ben bereits einen Plan. Er möchte weiterhin in Kontakt mit TBL-Coach Ramin Abtin bleiben, um in Form zu bleiben.
Textquelle: bild.de, SAT1 // Bildquelle: Joyn / Benedikt Müller
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN