»Twisted Metal«: Free-TV-Premiere der postapokalyptischen Serie

Skip Bolen/Peacock/Sony Pictures Television.

Twisted Metal ist eine amerikanische postapokalyptische Action-Comedy-Serie. Die Show basiert auf dem gleichnamigen Videospiel-Franchise von Sony Interactive Entertainment.

»Twisted Metal«: Free-TV-Premiere der postapokalyptischen Serie

In San Francisco angekommen, ist das Ziel zum Greifen nah – doch John (Anthony Mackie) und Quiet (Stephanie Beatriz) stehen vor einer schweren Entscheidung.

In dieser postapokalyptischen Welt gibt es nach einem großen Cyberangriff nur noch ummauerte Städte. Kriminelle leben verbannt aus diesen Städten. Sie wohnen in einem gesetzlosen Gebiet außerhalb der Mauern. Doch einige Menschen transportieren Waren zwischen den Städten. Und das ist die spannende Story.

Die Entwicklung der Serie begann im Mai 2019. Im Februar 2022 bestellte Peacock eine komplette Staffel. Die Dreharbeiten fanden von Mai bis August 2022 in New Orleans statt. Am 27. Juli 2023 lief die Serie mit allen 10 Episoden auf Peacock. Zu den ausführenden Produzenten gehören Will Arnett, Rhett Reese, Michael Jonathan Smith und Paul Wernick.

Am 7. Dezember 2023 verlängerte Peacock die Serie um eine zweite Staffel. Das geschätzte Budget für die Serie betrug 45 Millionen Dollar.

»Twisted Metal«: Free-TV-Premiere der postapokalyptischen Serie

Darum gehts in der Serie: John Doe fährt mit seinem getunten Subaru durch die postapokalyptischen USA. Er liefert Pakete von Stadt zu Stadt. In den Städten leben die Menschen ein relativ normales Leben. Das gilt jedoch nicht für John. Außerhalb der Städte herrscht das Gesetz des Stärkeren: Töten oder getötet werden.

Ohne sein bewaffnetes Fahrzeug wäre er wahrscheinlich bereits tot. Plötzlich erhält John ein verlockendes Angebot: Liefere ein Paket quer durch die Staaten. Wenn er den Auftrag erfüllt, wird er ein Einwohner der Stadt. Der Auftrag hat es echt in sich.

Bei ZDFneo ab Dienstag, 27. Mai 2025, 22.55 Uhr, alle Folgen
In der ZDFMediathek ab Mittwoch, 28. Mai 2025, 10.00 Uhr, alle Folgen im ZDF streamen

Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF / © 2023 Sony Pictures Television Inc. and Universal Television LLC.Skip Bolen/Peacock/Sony Pictures Television


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch