RTLZWEI startet Comedy-Donnerstag

RTLZWEI startet Comedy-Donnerstag

Drei Formate, ein Ziel: Lachen bis zum Bauchmuskelkater! RTLZWEI startet am 5. Juni den Comedy-Donnerstag. Ab 20:15 Uhr bringt der Sender gleich drei humorvolle Programme auf die Bildschirme.

RTLZWEI startet Comedy-Donnerstag

Genial daneben Sucy Pretsch
Wigald Boning, Hella von Sinnen und Hugo Egon Balder

Den Auftakt macht der Comedy-Dauerbrenner „Genial daneben“. In den neuen Folgen raten Bastian Pastewka, Michael Kessler und Mike Krüger mit Moderator Hugo Egon Balder.

Um 21:15 Uhr folgt das brandneue Format „Nobody Is Perfect!“. In dieser Show stellen sich drei Prominente skurrilen Quizfragen. Ihr Ziel: Ein Rate-Pärchen mit witzigen Antworten zu überzeugen.

Ariane Alter moderiert und stellt zehn verrückte Fragen. Zwei Antworten können die Promis den Kandidaten präsentieren. Ilka Bessin und ein Gast-Promi helfen dabei.

Für jede richtige Antwort gibt es 300 Euro für das Kandidatenduo. In der Finalrunde können die Kandidaten ihren Gewinn sogar verdoppeln. Diese spannende Show fordert nicht nur den Kopf, sondern auch die Lachmuskeln.

Direkt danach kehrt „NightWash“ zurück – frisch gewaschen und neu geladen. Ab 22:15 Uhr gibt es Stand-up-Comedy aus dem Waschsalon. Ehrlich, ungeschönt und gnadenlos witzig! Hier treffen neue Talente auf bekannte Gesichter.

Das Format feiert in diesem Jahr ein großes Jubiläum: Seit 25 Jahren findet es regelmäßig in einem Kölner Waschsalon statt. Mit dabei sind unter anderem Jeannine Michaelsen, Tony Bauer, Tutty Tran und Dr. Pop.

Der Comedy-Donnerstag beginnt am 5. Juni, ab 20:15 Uhr bei RTLZWEI. Sieben Tage vorher gibt es die Formate auf RTL+. Lachen ist garantiert!

Textquelle: RTL2 // Bildquelle: RTLZWEI/Julia Feldhagen


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch