FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™ USA bei SAT.1 und Joyn 

Joyn/FIFA

SAT.1 und Joyn zeigen alle Spiele von FC Bayern München und Borussia Dortmund bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™ live. Möglich sind die co-exklusiven Übertragungen durch eine Sublizenz-Vereinbarung von ProSiebenSat.1 mit DAZN. Der FC Bayern trifft zum Start am 15. Juni um 18:00 Uhr auf Auckland City FC. Borussia Dortmund spielt am 17. Juni um 18:00 Uhr gegen Fluminense Rio de Janeiro. Diese Spiele sind live in SAT.1 und auf Joyn zu sehen.

FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™ USA bei SAT.1 und Joyn 

Henrik Pabst, Chief Content Officer von ProSiebenSat.1, sagt: „Wir begleiten Bayern München und Borussia Dortmund bei der FIFA Klub-WM.“ Er nennt das Turnier das höchste Fußball-Event für Vereinsmannschaften. „Wir bieten Fußball-Deutschland während der Bundesliga-Pause Top-Spiele live und kostenlos an,“ fügt er hinzu. Im Juni wird ProSiebenSat.1 mit der U21-Europameisterschaft und der Klub-WM zum „Home of Football.“

Gernot Bauer, Sportchef von ProSiebenSat.1, betont: „Ein neuer Wettbewerb mit den besten Mannschaften und zwei deutschen Top-Teams. Fußball-Herz, was willst du mehr?“ Das „ran Fußball“-Team begleitet alle Spiele von Bayern und Dortmund. Dabei sind auch die letzten Spiele von Thomas Müller im Bayern-Trikot.

Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™ findet vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA statt. Nach der Gruppenphase mit acht Gruppen wird der neue Klub-Weltmeister in der K.o.-Phase ermittelt. SAT.1 und Joyn zeigen auch hier alle Partien der beiden deutschen Teams live mit DAZN. Sollte kein deutsches Team im Achtelfinale stehen, gibt es jeweils ein Spiel pro K.o.-Runde. Das Finale wird ebenfalls live übertragen. Neben Bayern und Dortmund nehmen auch Real Madrid, Flamengo Rio de Janeiro, Manchester City, Inter Miami, River Plate und Paris Saint-Germain teil.

Sonntag, 15. Juni, 18:00 Uhr: FC Bayern München – Auckland City FC 

Dienstag, 17. Juni, 18:00 Uhr: Fluminense Rio de Janeiro – Borussia Dortmund 

Freitag, 20., auf Samstag, 21. Juni, 3:00 Uhr: FC Bayern München – CA Boca Juniors 

Samstag, 21. Juni, 18:00 Uhr: Mamelodi Sundowns FC – Borussia Dortmund 

Dienstag, 24. Juni, 21:00 Uhr: Benfica Lissabon – FC Bayern München 

Mittwoch, 25. Juni, 21:00 Uhr: Borussia Dortmund – Ulsan HD FC 

Textquelle: ProSiebenSAT.1 // Bildquellen: Joyn/FIFA (Titel), Stock Adobe


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch