+++ Joyn, ProSieben und SAT.1 zeigen sechs Jahre lang alle WM-Spiele der deutschen Handball-Nationalmannschaften +++
ProSiebenSat.1 sichert sich Rechte für die nächsten Handball-Weltmeisterschaften. Von 2027 bis 2031 zeigen Joyn, ProSieben und SAT.1 alle WM-Spiele der deutschen Handball-Nationalmannschaften. ProSiebenSat.1 hat die Übertragungsrechte für die nächsten drei IHF Handball-Weltmeisterschaften erworben. Dies umfasst die Weltmeisterschaften der Frauen und Männer. Das Münchner Medienunternehmen hat eine Vereinbarung mit der Sportrechte-Agentur SPORTFIVE getroffen. ProSiebenSat.1 sichert sich die Live-Übertragungen aller WM-Partien im Free-TV.
ProSiebenSat.1 sichert sich Rechte für die nächsten Handball-Weltmeisterschaften

Henrik Pabst, Chief Content Officer von ProSiebenSat.1, äußert sich positiv: „Der Rechteerwerb ist ein Ausrufezeichen.“ Die Partnerschaft stärkt die Strategie, das Sport-Portfolio zu erweitern. „Es ist großartig, dass wir die Handball-Nationalmannschaften in den nächsten sechs Jahren begleiten,“ sagt er. ProSiebenSat.1 bietet Spitzensport im Free-TV, darunter Handball-WM, Basketball-WM und Eishockey-WM.
Auch interessant:
- 12 Stars bereiten bei »Promi Taste« leckere Löffel zu
- »Aktenzeichen XY… Ungelöst« am 25. Juni 2025
- Thriller-Verfilmung mit Jan Josef Liefers: »Versunkene Gräber«
- Filme in der ARD: »Der Bozen-Krimi: Geheime Bruderschaft«
- Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton: »Smoke«
Gernot Bauer, Sportchef ProSiebenSat.1, freut sich auf die WM: „20 Jahre nach dem WM-Triumph findet die WM 2027 wieder in Deutschland statt.“ Er betont die Begeisterung, die Handball im ganzen Land auslöst. Die neue Partnerschaft verspricht packende Spiele und die Premiere von „ran Handball.“
Das Rechtepaket umfasst alle WM-Spiele der deutschen Handball-Nationalmannschaften und weitere wichtige Partien. Dazu zählen die Endspiele der Frauen und Männer in 2027, 2029 und 2031. Die Männer-Weltmeisterschaft 2027 findet in Deutschland statt. Die Partnerschaft beinhaltet auch die Qualifikationsspiele der Frauen und Männer für Olympia 2028.
Dank des neuen Vertrags bleibt den Fans ein Free-TV-Blackout wie 2015 und 2017 erspart. Bei den WM-Spielen 2015 wurden die Übertragungsrechte laut handball-world.news von Pay-TV-Sender Sky gehalten. Im Jahr 2017 übertrug die damalige DKB, der Sponsor des DHB, die Spiele online. Die DKB erreichte dabei jedoch weniger als ein Zehntel der Zuschauerzahlen von ARD und ZDF. Nach diesen Turnieren wurden die WM-Spiele wieder bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ausgestrahlt.
Textquelle: ProSiebenSat.1, handball-world.news // Bildquelle: Joyn/ProSieben/Theis Poulsen
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN