+++ Nach 6 Jahren Wartezeit +++ Neuer Trailer zur „Es“-Serie bringt Horror-Clown Pennywise zurück +++ Das ist der Starttermin +++
Horror-Fans dürfen sich freuen: Die „Es“-Serie rückt näher! Der erste Trailer stimmt auf das Schauerwerk ein. Endlich ist es soweit! Der Teaser zur HBO-Serie „It: Welcome to Derry“ wurde veröffentlicht. Bereits 2022 kündigte der Sender ein Prequel zu Stephen Kings „Es“ an. Fans warteten gespannt auf einen ersten Blick auf das Projekt. Jetzt nimmt es Gestalt an – düster und vielversprechend.
Die »Es«-Serie rückt näher: 1. Trailer da!
Die Serie erzählt eine bisher unverfilmte Geschichte. Sie liefert Hintergrundinformationen zu dem Wesen, das als Pennywise das Grauen nach Derry brachte. Ein erfreuliches Detail: Bill Skarsgård kehrt in seiner Rolle als diabolischer Clown zurück. Die Serie startet laut kino.de im kommenden Herbst.
Frischer Wind im „Es“-Universum
„Welcome to Derry“ konzentriert sich weniger auf den „Losers‘ Club“. Stattdessen behandelt die Serie die Ursprünge und Erscheinungszyklen des Bösen in Derry.
Lindsey Anderson Beer verfolgt in „Friedhof der Kuscheltiere: Bloodlines“ einen ähnlichen Ansatz. Die neue Serie fokussiert sich auf andere Aspekte von Kings Vorlage. Die Handlung basiert auf Interludien des Romans. Darin erforscht Mike Hanlon historische Ereignisse in Derry, die mit Pennywises Rückkehr zusammenfallen. Regisseur Andrés Muschietti erklärte:
„Die Interludien sind Fragmente seiner Nachforschungen. Über 27 Jahre versucht er herauszufinden, was es ist und wer es getan hat. Die Charaktere sprechen über katastrophale Ereignisse aus der Vergangenheit, wie das Feuer im Black Spot und die Explosion der Kitchener-Eisenwerke. Jedes Mal, wenn Pennywise erwacht, passiert ein katastrophales Ereignis.“
Diese tragischen und unheimlichen Geschichten wurden in den Filmen angedeutet. Die Serie erhält nun die Chance, sie bildgewaltig zu erzählen. Geplant sind laut kino.de drei Staffeln, in denen Muschietti die „katastrophalen Ereignisse“ erkunden will. Für Fans des „Kingversums“ bietet das eine spannende neue Perspektive auf bekanntes Grauen.
Auch interessant:
- 12 Stars bereiten bei »Promi Taste« leckere Löffel zu
- »Aktenzeichen XY… Ungelöst« am 25. Juni 2025
- Thriller-Verfilmung mit Jan Josef Liefers: »Versunkene Gräber«
- Filme in der ARD: »Der Bozen-Krimi: Geheime Bruderschaft«
- Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton: »Smoke«
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
Textquelle: kino.de, Sucy Pretsch // Bildquelle: KI
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN