Sechsteiliges Liebesdrama im ZDF: »Alice & Jack«

Sechsteiliges Liebesdrama im ZDF: »Alice & Jack«

Alice und Jack treffen sich bei einem Date und spüren sofort eine tiefe Verbindung. Doch das Leben ist kompliziert, und ihre Beziehung wird stark auf die Probe gestellt. Karrieren, persönliche Konflikte und moderne Liebe bringen große Herausforderungen mit sich.

Alice hält Jack auf Abstand, was ihn unglücklich macht. Sein Freund Paul rät ihm, Alice zu meiden. Nach drei Monaten treffen sich die beiden erneut, doch es läuft nicht gut. Jack entscheidet sich, sich anderweitig umzusehen.

Im Kino lernt er Lynn kennen. Was als Romanze beginnt, endet anderthalb Jahre später in einer Ehe mit der kleinen Celia. Eines Tages ruft Alice jedoch wieder an und die alte Leidenschaft flammt erneut auf. Ein Schicksalsschlag festigt ihre Bindung über die Jahre.

Sechsteiliges Liebesdrama im ZDF: »Alice & Jack«

Alice und Jack verleben eine Nacht miteinander. Jack ist fasziniert von der selbstbewussten Alice, die ganz anders ist als die Frauen, die er kennt. Alices Distanziertheit irritiert den sensiblen Jack. Drei Monate später ruft er sie wieder an.

Die Anziehung bleibt ungebrochen, doch nach der gemeinsamen Nacht wird klar, dass sie sehr unterschiedlich sind. Alice bricht den Kontakt ab. 18 Monate vergehen, bis Alice plötzlich in Jacks Labor auftaucht. Jack erzählt ihr von seiner Beziehung zu Lynn und der ungeplanten Schwangerschaft. Beide fühlen sich wie von Schicksalslinien verpassten Chancen gebunden.

Alice bittet Jack, sie zur Beerdigung ihrer Mutter zu begleiten. Dies führt zu einer Krise in Jacks Ehe. Während die Spannungen zu Hause wachsen, kommen sich Alice und Jack wieder näher.

Jack gesteht Lynn seine Gefühle für Alice, was zur Trennung führt. Mit Alices Hilfe findet er eine eigene Wohnung. Als Celia dort das erste Mal übernachtet, besucht ihn Alice. Sie sprechen über eine mögliche gemeinsame Zukunft.

Alices Verhalten in der Nacht ist für Jack irritierend. Als sie ihm von einem schmerzhaften Kindheitstrauma erzählt, möchte er ihr helfen. Doch Alice ist überzeugt, dass ihre Vergangenheit keine gemeinsame Zukunft zulässt.

Zwei Jahre später erhält Jack eine Einladung zu Alices Hochzeit. Er konfrontiert sie mit seinen verletzten Gefühlen, doch sie überredet ihn, Trauzeuge zu sein. Am Abend vor der Hochzeit hält Jack eine bewegende Rede. Diese bringt Alices Überzeugung ins Wanken.

In der Nacht sucht sie das Gespräch mit Jack, der ihr verspricht, sie stets zu unterstützen. Doch am Morgen der Hochzeit ist Alice plötzlich verschwunden. Drei Jahre später taucht Alice unerwartet mit Öl-Investment-Plänen für Jack auf. Er lässt sich auf das riskante Geschäft ein.

Sechsteiliges Liebesdrama im ZDF: »Alice & Jack« +++ Free-TV-Premiere +++ Ausführlicher Episodenguide mit allen Sendeterminen +++
Jack (Domhnall Gleeson) und Alice (Andrea Riseborough) begegnen sich auf Kuba wieder. Hat ihre Liebe nun endlich ein Chance?

Sechsteiliges Liebesdrama im ZDF: »Alice & Jack«

Dank Alice ist Jack finanziell unabhängig, aber er möchte keine Beziehung mehr zu ihr. Alice verlässt ihren Job und bereist die Welt. Jack wird als Wissenschaftler immer erfolgreicher.

Sechs Jahre später besucht Celia Alice. Die beiden freunden sich an, und Alice unterrichtet Celia im Ballett. Jack und Alice haben eine freundschaftliche Beziehung, jedoch bleibt die Romantik aus.

Als Jack eine neue Beziehung eingehen möchte, wird ihm klar, wie sehr er noch an Alice hängt. Alice erzählt von ihrem Plan, Mutter zu werden, und der bevorstehenden künstlichen Befruchtung. Jack ermutigt sie. Kurz vor dem Klinik-Termin trifft er eine wichtige Entscheidung.

Jack und Alice bekennen sich endlich zu ihren Gefühlen. Doch die Befruchtung verläuft anders als erwartet. Alice wird schwanger und Jack ist der Vater. Ihr Glück scheint greifbar nah.

Doch das Schicksal wird hart. Bei Alice wird Krebs diagnostiziert, die Aussichten sind düster. Jack mobilisiert sein wissenschaftliches Team, um eine Therapie für sie zu finden. Sie entscheiden sich, ihre verbliebene Zeit zusammen zu genießen und nach Kuba zu reisen.

Der Stress belastet Jack, und er erhält eine unerwartete Diagnose. Die gemeinsame Reise scheitert, und bleibt ihnen nur die Zeit zusammen, in der sie von einer gemeinsamen Zukunft träumen.

Alice ist in der Klinik, und Jacks gesundheitliche Probleme nehmen zu. Doch er verschweigt seine Situation Alice, um sie nicht zu belasten.

Am Krankenbett erinnert sich Jack an ihre besten Momente in der Liebe. Er ruft seine Tochter an und plant ein Treffen, um ihr von Alice zu erzählen. Sie verabreden sich für den nächsten Tag.

Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF / Jack Merriman / Kurt Patzak


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch