+++ Film von Martin Jabs, Anya Bourg, James Jacoby und Gabrielle Schonder +++ Die Doku zeichnet den Weg des politischen Aufsteigers J.D. Vance nach +++
Wer ist der US-Vizepräsident, der Donald Trump einst mit Adolf Hitler verglich und heute dessen Anhänger ist? Die Doku verfolgt den Lebensweg von J.D. Vance. Er wächst in prekären Verhältnissen im Rust Belt in Ohio auf. Sein Aufstieg führt ihn bis ins Zentrum der Regierungsmacht. Welche Vision hat dieser MAGA-Anhänger für Amerika?
ZDF-Doku: »Trumps Mann fürs Grobe: Wie viel Macht hat J.D. Vance?«

Der 40-Jährige verbrachte seine Kindheit in Middletown, einer Industriestadt in Ohio. Seine Herkunft hat seine politischen Motive beeinflusst. Vance, der ohne Vater und mit einer suchtkranken Mutter aufwuchs, stellt heute alte Allianzen der USA in Frage.
Er absolviert den Militärdienst und schließt sein Jurastudium an der Yale University ab. Dort lernt er seine Frau Usha kennen, die indische Eltern hat. Warum vertritt der bekennende Katholik solche harten Positionen in der Einwanderungspolitik?
Seine Memoiren „Hillbilly Elegy“ sorgen früh für internationale Bekanntheit. Sie erklären die Wählerschaft Trumps. Mit zunehmender politischer Hinwendung ändert sich Vances Haltung zu Trump. Der scharfe Gegner wird zum loyalen Unterstützer für die Präsidentschaftswahl 2024.
Auch interessant:
- 12 Stars bereiten bei »Promi Taste« leckere Löffel zu
- »Aktenzeichen XY… Ungelöst« am 25. Juni 2025
- Thriller-Verfilmung mit Jan Josef Liefers: »Versunkene Gräber«
- Filme in der ARD: »Der Bozen-Krimi: Geheime Bruderschaft«
- Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton: »Smoke«
Hat Vance seine Ideale verraten oder sie endlich gefunden? Welche Ziele verfolgt der wandelbare Politstar? Seine Auftritte in Deutschland und Europa irritieren viele. Was hofft er mit seinem disruptiven Stil zu bewirken, zum Beispiel bei der Münchener Sicherheitskonferenz?
Wofür steht der konservative Politiker und Vater dreier Kinder? Er verhält sich ideologischer als Trump. In welchem Verhältnis steht er zum US-Präsidenten? Welche Rolle spielt Vance in der Regierung? Welchen Einfluss übt er aus?
Wie stark ist seine Verbindung zum Rust Belt? Welche Mission sieht Vance für sich, für Amerika und die Welt? Expertinnen und Experten geben eine Einschätzung.
In der ZDFMediathek ab Dienstag, 24. Juni 2025, 10.00 Uhr, fünf Jahre lang
Im ZDF am Dienstag, 24. Juni 2025, 20.15 Uhr
Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF / Saul Loeb/Pool/Sipa USA/ddp, Mark Peterson/Redux/laif
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN