+++ „Luchterhandt“: Ab dem 23. Mai auf stern+ und RTL+ +++ Rätselhafte Cold Cases +++
stern-True-Crime-Podcast liefert neue Erkenntnisse: »Luchterhandt«. Es handelt sich um einen der rätselhaftesten Cold Cases in Berlin. Der neue True-Crime-Podcast „Luchterhandt“ bringt Licht in einen mysteriösen Mordfall.
stern-True-Crime-Podcast liefert neue Erkenntnisse: »Luchterhandt«
Im Jahr 2005 verschwand der Berliner Alexander Luchterhandt auf unerklärliche Weise. Er hatte für mehrere renommierte Medien den Polizei- und Feuerwehrfunk abgehört. Luchterhandt galt jahrelang als die wichtigste Quelle vieler Polizeireporter. Nach seinem plötzlichen Verschwinden ermittelte die Polizei wegen Mordes. Mehrere Männer standen unter Verdacht, doch kein Täter wurde überführt. Zudem wurde Luchterhandts Leiche nie gefunden. Im Podcast geht stern-Reporter und Host Matthias Bolsinger einem neuen Hinweis aus dem kriminellen Milieu nach.
In zwölf Podcast-Folgen kommen viele Details des bizarren Mordfalls ans Licht. Wichtige Zeugen äußern sich erstmals öffentlich zu den Geschehnissen. Die Recherchen des stern führen schließlich auch zu neuen Ermittlungen durch das Berliner Landeskriminalamt.
Auch interessant:
- 12 Stars bereiten bei »Promi Taste« leckere Löffel zu
- »Aktenzeichen XY… Ungelöst« am 25. Juni 2025
- Thriller-Verfilmung mit Jan Josef Liefers: »Versunkene Gräber«
- Filme in der ARD: »Der Bozen-Krimi: Geheime Bruderschaft«
- Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton: »Smoke«
Abonnentinnen und Abonnenten können den gesamten Podcast ab dem 23. Mai exklusiv auf stern+ und RTL+ hören. Auf den gängigen Podcast-Plattformen erscheinen zunächst drei Folgen, gefolgt von einer neuen Episode jeden Freitag. Insgesamt erwarten die Hörer acht Free-Episoden.
Textquelle: RTL // Bildquelle: RTL / Stern
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN