+++ Sieger im Tanzfieber, Emotionen und Leidenschaft auf der großen Bühne +++
Model Diego Pooth (21) und Profi-Partnerin Ekaterina Leonova (37) sind das neue Superstar-Paar bei „Let’s Dance“. Im Finale am Freitagabend beeindruckten sie die Konkurrenz. Diego kann seinen Triumph nach der Verkündung kaum fassen. Im Publikum weint seine Mama Verona (57) vor Stolz.
Das ist der strahlende Sieger von »Let’s Dance«

Turn-Star Fabian Hambüchen belegte den dritten Platz. Para-Schwimmer Taliso Engel (22) freute sich über den zweiten Platz. Gleich zu Beginn der Live-Show tanzten Diego und Ekat Cha Cha Cha zu „Bang Bang“ und erhielten 30 Punkte. Juror Jorge González (57) lobte Diego mit den Worten: „Endlich ist der Latino aus dir rausgekommen.“
Für ihren Paso Doble erhielten auch Hambüchen und Profi-Partnerin Anastasia Maruster (27) 30 Punkte. Hambüchen kündigte vor Runde zwei an: „Wir zünden den Laden hier an!“ Tatsächlich lobte Juror Joachim Llambi (60) seinen Tango: „Das war der allerbeste Tanz der Staffel.“
Ein Gänsehaut-Moment entstand, als Diego bei Ekat vor dem langsamen Walzer sagte: „Es war eine wahnsinnige Reise. Du hast mein Leben verändert. Jetzt will ich zum letzten Mal mit dir tanzen.“ Diese Worte rührten die Profi-Tänzerin zu Tränen. Nach der Performance erhielten beide erneut 30 Punkte. Noch nie wurde bei einem „Let’s Dance“-Finale so oft die volle Punktzahl vergeben. Auch Taliso Engel freute sich über 30 Punkte. Moderatorin Victoria Swarovski (31) bemerkte: „Ich habe das Gefühl, du drehst jetzt erst richtig auf.“
Auch interessant:
- 12 Stars bereiten bei »Promi Taste« leckere Löffel zu
- »Aktenzeichen XY… Ungelöst« am 25. Juni 2025
- Thriller-Verfilmung mit Jan Josef Liefers: »Versunkene Gräber«
- Filme in der ARD: »Der Bozen-Krimi: Geheime Bruderschaft«
- Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton: »Smoke«
In der letzten Runde, dem Freestyle, überzeugten alle drei Tanzpaare erneut. Die Familie von Diego drückte im Publikum die Daumen. Er wirbelte mit freiem Oberkörper zur Musik aus dem „Dschungelbuch“ über das Parkett. Diego strahlte nach seiner Performance: „Jetzt steh ich hier halbnackt. Hat aber Spaß gemacht.“ Über seine Reise bei „Let’s Dance“ sagte er: „Das Finale war der letzte Ort, wo ich mich gesehen habe. Das ist ein unbeschreibliches Gefühl.“
Die Entscheidung wurde zum Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach der Jury-Bewertung lagen die Finalisten eng beieinander. Am Ende wählten die TV-Zuschauer Diego Pooth zum „Dancing Star“ 2025.
Textquelle: bild.de, RTL // Bildquelle: RTL / Stefan Gregorowius
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN